Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

digitalBAU conference & networking: “Hier findet die Zukunft der Baubranche statt”

Von 04. bis 06. Juli 2023 feiert ein neues Format der digitalBAU Premiere. Ab sofort wechselt die digitalBAU in den Jahresturnus und findet dieses Jahr erstmalig als digitalBAU conference & networking in München statt. Was die Teilnehmer im kommenden Sommer erwartet, erklärt Otto Nowack, Projektleiter der digitalBAU:

Herr Nowack, warum findet die digitalBAU nun abwechselnd mit zwei verschiedenen Formaten in Köln und München statt?
Bei der digitalBAU 2022 haben uns zahlreiche Gespräche mit Ausstellern und Partnern gezeigt, dass die Digitalisierung im Bauwesen enorm an Bedeutung zunimmt und deshalb auch der Bedarf zum Austausch zwischen den Beteiligten stetig wächst. Mit dem neuen Format digitalBAU conference & networking schließen wir einerseits die Lücke in den Zwischenjahren der digitalBAU und legen andererseits beim Format in München bewusst den Schwerpunkt auf Networking und Wissenstransfer. Dabei gehen wir völlig neue Wege: Neben Vorträgen und Diskussionsrunden bieten wir ebenso Workshops, Think Tanks, Materclasses und auch ein Barcamp an. Auf diese Weise ermöglichen wir allen Teilnehmern ein interaktives Miteinander und kreative Gestaltungsräume beim Thema Digitalisierung der Baubranche.

Otto Nowack, Projektleiter der digitalBAU

Wird es neben dem vielseitigen Programm auch eine Ausstellungsfläche in München geben?
Bei den bereits genannten Formaten können die verschiedenen Ansätze der Digitalisierung im Bauwesen ausführlich besprochen und diskutiert werden. Im Unterschied zum klassischen Messeformat haben wir bei diesem Konzept die Möglichkeit, thematisch noch stärker in die Tiefe zu gehen und einzelne Aspekte aus mehreren Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei soll jeder Aussteller und Besucher die Möglichkeit haben, seine persönlichen Lösungsansätze einzubringen. Ergänzend hierzu wird es auch einen Ausstellungsbereich geben, in dem Unternehmen ihre digitalen Lösungen zeigen und noch weitere Highlights stattfinden: Hierzu zählen an den drei Tagen unter anderem ein Innovations-Parcours sowie ein Start-Up Programm.

Was sind die Schwerpunkte der digitalBAU conference & networking im kommenden Juli?
Wie auch bei der digitalBAU finden Besucher der digitalBAU conference & networking Informationen zur gesamten Wertschöpfungskette der Bauindustrie. Beginnend bei der Planung, über den Bauprozess bis hin zu Sanierung oder Rückbau. Zu den Leitthemen der digitalBAU conference & networking zählen Konnetivität, Digitaler Zwilling, Nachhaltigkeit sowie Urbanisierung. Unter diese Punkte fallen unter anderem Begriffe wie Digitale Baustelle, Künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft, Smart Building sowie Stadtplanung und Modulares Bauen. Kurz gesagt: Hier findet die Zukunft der Baubranche statt.

www.digital-bau.com

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Post navigation

Smarte Lösungen für modernen Unterricht: Philips Monitore auf der didacta
Kick-Off des neuen Mittelstand-Digital Zentrums Bau

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK