Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Kick-Off des neuen Mittelstand-Digital Zentrums Bau

Mit dem neuen Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht mittelständischen Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche ein starker Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Die neuen Schwerpunkte und Angebote wurden beim offiziellen Kick-Off-Event am 22. Februar 2023 in Magdeburg vorgestellt. Dabei bot sich den Teilnehmenden auch die Chance den Elbedome – ein 360° Mixed-Reality Labor – live vor Ort zu erleben. Gefördert wird das Zentrum vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“.


Digital. Nachhaltig. Zukunftsfähig: Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau setzt neue Impulse für die digitale Transformation der Bau- und Immobilienbranche. Die Schwerpunkte und Angebote des Zentrums wurden im Rahmen des offiziellen Kick-Off-Events am 22. Februar 2023 in Magdeburg vorgestellt.
Vor dem Hintergrund der unterdurchschnittlichen Produktivitätsentwicklung des deutschen Baugewerbes, kann und muss das Potenzial der Digitalisierung dringend für effizientere und fehlerfreie Abwicklungsprozesse sorgen. Das Zentrum möchte hierzu mit vielfältigen Angeboten – von kostenfreien Workshops, Publikationen, technischen Demonstratoren bis hin zu Digitalisierungsprojekten – die digitale Integration und Vernetzung entlang der Prozesskette Bau stärken.
Dies wird in den drei Themenschwerpunkten
(1) digitaler Planungsprozess-BIM,
(2) digitale Baustelle und
(3) digitales Facility Management
aufgegriffen.

In den Angeboten werden künftig auch gezielt Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengeführt, so zum Beispiel mit den Themen digitale Kreislaufwirtschaft oder datenbasierte Nachhaltigkeitsbewertung.
Darüber hinaus bietet das Zentrum im Themenschwerpunkt
(4) digitale Geschäftsprozesse
vielfältige Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau, damit diese ihre internen Prozesse optimieren, Wissen harmonisieren und Ressourcen flexibler verteilen können.

Neben technisch-prozessualen Veränderungen fordert die digitale Transformation auch Veränderungen auf Managementebene. Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau stellt hierzu im Themengebiet
(5) digitale Geschäftsmodellinnovation
einen systematischen Werkzeugkasten zur Verfügung, der mittelständischen Unternehmen dabei hilft, sich in einem stark verändernden Umfeld strategisch neu aufzustellen und die Digitalisierung nachhaltig und innovativ im Betrieb zu verankern.

Für einen gezielten Transfer in die Branche hinein kooperiert das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zudem mit mehr als 60 Partnern aus Kammern, Verbänden und Initiativen der Bau- und Immobilienbranche. Im Rahmen des Kick-Off-Events in Magdeburg fand unter dem Motto „Digital.Nachhaltig.Zukunftsfähig: Gemeinsam für Transformation“ auch ein Workshop mit Kooperationspartnern des Zentrums statt, um sich über Synergien der künftigen Zusammenarbeit auszutauschen.
Gebildet wird das neue Zentrum von vier Konsortialpartnern aus Wissenschaft und Praxis, die auch bereits im Vorgängerprojekt – dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen – beteiligt waren. Geleitet wird das Zentrum vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP. Auch das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb- und -automatisierung IFF in Magdeburg, die Jade Hochschule in Oldenburg, das eBusiness-KompetenzZentrum in Kaiserslautern und das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim sind als Partner beteiligt.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Mittelstand-Digital Zentrum Bau für die nächsten drei Jahre mit knapp 5 Millionen Euro.

www.digitalzentrumbau.de

Related Posts

  • Bitkom fordert Digitalpakt Deutschland
  • CONTACT Open World: Technologieführer zeigen Best Practices für die digitale Transformation
  • Veranstaltung KI als Booster für die Bauwirtschaft im Rahmen der IT-Fachtagung Bau in Magdeburg

Post navigation

digitalBAU conference & networking: “Hier findet die Zukunft der Baubranche statt”
Kyocera kooperiert bei digitaler Unterschrift mit Startup 

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK