Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Kyocera kooperiert bei digitaler Unterschrift mit Startup 

Kyocera, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, kooperiert bei der digitalen Unterschrift mit sproof, einem jungen europäischen Experten im Bereich digitaler Signaturen. Mit der Einbindung in die DMS-Lösung “Kyocera Workflow Manager” können Kunden in Deutschland ab sofort eine sichere und rechtsgültige Unterschriftfunktion für jegliche Art von digitalen Dokumenten nutzen.

„sproof ist die ideale Ergänzung zu unserem DMS-Portfolio”, sagt Ralph Rotmann, Business Development Manager DMS/ECM bei Kyocera Document Solutions. „sproof ist einfach, sicher, intuitiv zu bedienen und lässt sich perfekt in unseren Kyocera Workflow Manager integrieren, um direkt aus dem Dokumentenmanagement-System heraus einen Signaturprozess anzustoßen.”

Auch sproof freut sich über die Zusammenarbeit: „Es ist eine ganz besondere Ehre, dass ein absoluter Spitzenreiter im Bereich DMS-Lösungen wie Kyocera auf die Plattform von sproof setzt“, sagt Clemens Brunner, Co-Gründer und CEO von sproof.

sproof wurde 2020 in Salzburg gegründet und bietet, im Gegensatz zu anderen Anbietern, eine vollkommen DSGVO- und eiDAS-konforme Plattform für das Signieren von digitalen Dokumenten an. Mittlerweile konnte das junge Unternehmen mit seiner All-In-One Lösung und direkt integrierten Schnittstellen für das Ausstellen und Einholen digitaler Signaturen einige international agierende Top-Unternehmen aus Österreich und Deutschland von sich überzeugen; so auch Kyocera.

Ralph Rotmann – KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH

Kyocera Workflow Manager: Für optimierte Dokumenten-Workflows
Der Kyocera Workflow Manager ermöglicht Unternehmen, ihr Dokumentenmanagement zu optimieren und so Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Die DMS-Lösung ist dabei modular aufgebaut und lässt sich flexibel an die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens anpassen. Beispielsweise lassen sich mit der Lösung von Angebot und Rechnung bis hin zu branchenspezifischen Formaten und Prozessen Arbeitsabläufe verschlanken, Informationen verfügbar machen und schlussendlich die Kosten senken.

„Wie gut Dokumentenprozesse aktuell in Unternehmen organisiert sind, lässt sich daran erkennen, wie viel Zeit täglich für die Suche, Aktualisierung, Verteilung und Archivierung von Dokumenten aufgewendet wird. Je einfacher und schneller das abläuft, desto mehr Zeit bleibt für produktives Arbeiten an Kernaufgaben und Projekten“, erklärt Ralph Rotmann. Der Kyocera Workflow Manager automatisiert Abläufe und erlaubt gleichzeitiges Arbeiten. Dabei macht er Vorgänge nachvollziehbarer – und somit kontrollierbar.

sproof: Rechtsgültigkeit und Datenschutz im Vordergrund
In der Europäischen Union ist mit der eIDAS-Verordnung geregelt, welche Anforderungen an digitale Signaturen gestellt werden. Hier ist auch der rechtliche Status der unterschiedlichen Arten von digitalen Unterschriften festgelegt.

„Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, digital zu unterschreiben: einfach, fortgeschritten und qualifiziert. Trotz des oberflächlich gleichen Aussehens der digitalen Signaturen auf dem finalen Dokument, sind der Status der jeweiligen Art der digitalen Signatur und ihre Verbindlichkeit unterschiedlich“, fügt Fabian Knirsch, Co-Gründer und CTO von sproof hinzu.

Nur die sogenannten Qualifizierten Elektronischen Signaturen, auch QES, sind rechtlich der handschriftlich getätigten Unterschrift gleichgestellt. Dies ist in Österreich im §4 Abs. 1 Signaturgesetz festgelegt.
Auch Datensicherheit spielt eine besondere Rolle, da im Sinne des Datenschutzes einerseits die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO zu erfüllen und andererseits auch auf Seiten der IT-Infrastruktur ein hoher Grad an Sicherheit gewährleistet werden muss.

Clemens Brunner, CEO und Co-Gründer und Fabian Knirsch, CTO und Co-Gründer von sproof

„Alle über sproof bearbeiteten Dokumente werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Bei der Datenverarbeitung werden keine Informationen auf Servern von Drittstaaten, zum Beispiel den USA, gespeichert, da dies nicht DSGVO-konform wäre“, sagt Fabian Knirsch abschließend.

https://www.sproof.io/de

https://www.kyoceradocumentsolutions.de/de.html

Related Posts

  • BAU 2023: RIB Software mit zahlreichen Neuheiten in der Tragwerksplanung
  • Neuer Marktplatz für CAD-Software und Branchenlösungen: CADSOMA.com
  • SST next.step 2023 war voller Erfolg

Post navigation

Kick-Off des neuen Mittelstand-Digital Zentrums Bau
Highlights der 3DEXPERIENCE World 2023

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.