Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

digitalBAU conference & networking: “Hier findet die Zukunft der Baubranche statt”

Von 04. bis 06. Juli 2023 feiert ein neues Format der digitalBAU Premiere. Ab sofort wechselt die digitalBAU in den Jahresturnus und findet dieses Jahr erstmalig als digitalBAU conference & networking in München statt. Was die Teilnehmer im kommenden Sommer erwartet, erklärt Otto Nowack, Projektleiter der digitalBAU:

Herr Nowack, warum findet die digitalBAU nun abwechselnd mit zwei verschiedenen Formaten in Köln und München statt?
Bei der digitalBAU 2022 haben uns zahlreiche Gespräche mit Ausstellern und Partnern gezeigt, dass die Digitalisierung im Bauwesen enorm an Bedeutung zunimmt und deshalb auch der Bedarf zum Austausch zwischen den Beteiligten stetig wächst. Mit dem neuen Format digitalBAU conference & networking schließen wir einerseits die Lücke in den Zwischenjahren der digitalBAU und legen andererseits beim Format in München bewusst den Schwerpunkt auf Networking und Wissenstransfer. Dabei gehen wir völlig neue Wege: Neben Vorträgen und Diskussionsrunden bieten wir ebenso Workshops, Think Tanks, Materclasses und auch ein Barcamp an. Auf diese Weise ermöglichen wir allen Teilnehmern ein interaktives Miteinander und kreative Gestaltungsräume beim Thema Digitalisierung der Baubranche.

Otto Nowack, Projektleiter der digitalBAU

Wird es neben dem vielseitigen Programm auch eine Ausstellungsfläche in München geben?
Bei den bereits genannten Formaten können die verschiedenen Ansätze der Digitalisierung im Bauwesen ausführlich besprochen und diskutiert werden. Im Unterschied zum klassischen Messeformat haben wir bei diesem Konzept die Möglichkeit, thematisch noch stärker in die Tiefe zu gehen und einzelne Aspekte aus mehreren Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei soll jeder Aussteller und Besucher die Möglichkeit haben, seine persönlichen Lösungsansätze einzubringen. Ergänzend hierzu wird es auch einen Ausstellungsbereich geben, in dem Unternehmen ihre digitalen Lösungen zeigen und noch weitere Highlights stattfinden: Hierzu zählen an den drei Tagen unter anderem ein Innovations-Parcours sowie ein Start-Up Programm.

Was sind die Schwerpunkte der digitalBAU conference & networking im kommenden Juli?
Wie auch bei der digitalBAU finden Besucher der digitalBAU conference & networking Informationen zur gesamten Wertschöpfungskette der Bauindustrie. Beginnend bei der Planung, über den Bauprozess bis hin zu Sanierung oder Rückbau. Zu den Leitthemen der digitalBAU conference & networking zählen Konnetivität, Digitaler Zwilling, Nachhaltigkeit sowie Urbanisierung. Unter diese Punkte fallen unter anderem Begriffe wie Digitale Baustelle, Künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft, Smart Building sowie Stadtplanung und Modulares Bauen. Kurz gesagt: Hier findet die Zukunft der Baubranche statt.

www.digital-bau.com

Related Posts

  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • Neu an Bord: Microsoft 365 Copilot

Post navigation

Smarte Lösungen für modernen Unterricht: Philips Monitore auf der didacta
Kick-Off des neuen Mittelstand-Digital Zentrums Bau

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.