Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Hub der neuen Gründerszene – Young Tech Enterprises der HANNOVER MESSE

Ein Generationswechsel bewegt die globale Industrie. Der Ausstellungsbereich Young Tech Enterprises der HANNOVER MESSE gibt der neuen dynamischen Tech-Gründerszene eine Plattform.

In Zeiten der Industrie 4.0 sind Innovation und Geschwindigkeit gefragt. Industrielle Startups bringen beides mit. Doch um spezifische Bedarfe der Industrie zu ermitteln und Lösungen dafür zu entwickeln, brauchen sie mehr als Mut, Ideen, einen Rechner und Programmierkenntnisse. Hilfe bei der Geschäftsführung und Finanzierung, genaue Marktkenntnisse und eine klare Strategie sind ebenso gefragt.Um diese Lücken zu füllen, hat die Deutsche Messe Young Tech Enterprises gegründet.
Der neue Hub – auf der HANNOVER MESSE 2016 furios gestartet – bringt junge Unternehmen in Kontakt mit potenziellen Partnern, Kunden und Investoren. Alle großen Player der Industrie halten auf dem weltweit wichtigsten Industrie-Event Ausschau nach neuen Technologien, mit denen sie im globalen Wettbewerb an der Spitze bleiben.Bereits im ersten Jahr zählte Young Tech Enterprises zu den Besuchermagneten der HANNOVER MESSE. Vom Erfolg bestätigt, findet sich der Bereich 2017 erneut in Halle 3 – in Nachbarschaft zum Partnerland Polen und zur F&E-Leitmesse Research & Technology, also mit erstklassigen Vernetzungschancen.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

Related Posts

  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026
  • Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025

Post navigation

Partnerland der Hannover Messe 2017: Polen präsentiert sich innovativ und dynamisch
formnext: Rückschau auf 2016 mit beeindruckender Zufriedenheit der Aussteller und Besucher

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK