Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Czinger Vehicles setzt auf VI-CarRealTime, die Echtzeit-Simulationsumgebung von VI-grade

VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, gibt heute bekannt, dass Czinger Vehicles die Echtzeit-Simulationsumgebung VI-CarRealTime implementiert hat, um die virtuelle Entwicklung seiner Hochleistungs-Straßenfahrzeuge voranzutreiben.

Czinger Vehicles wurde 2019 gegründet und entwickelt Hypercars auf Basis proprietärer digitaler Fertigungstechnologien. Das erste Modell, der 21C, entstand mit einem datengestützten Ansatz, der additive Fertigung und rechnergestützte Optimierung kombinierte. Um die nächsten Entwicklungsschritte zu unterstützen, setzt Czinger nun auf VI-CarRealTime, um so das Fahrzeugverhalten frühzeitig im Entwicklungsprozess zu simulieren und zu validieren. Dadurch verkürzen sich Entwicklungszeiten, während zugleich die Leistungsoptimierung verbessert wird. Die Lösung ermöglicht es dem Engineering-Team von Czinger, mit einem skalierbaren Fahrzeugmodell großangelegte Studien und die Entwicklung von Steuerungssystemen durchzuführen. Schwerpunkte liegen dabei auf der Bewertung der effektiven Massenverteilung, der aerodynamischen Eigenschaften sowie auf Strategien für aktive Fahrwerksysteme – alles in der Simulation getestet, um messbare Leistungswerte für die Validierung auf der Rennstrecke zu erzielen.

„Unser Ziel mit dem 21C war es, einen einzigartigen Hypercar zu schaffen, der die neuesten digitalen Fertigungs- und KI-gestützten Entwicklungsmethoden nutzt“, erklärt Ewan Baldy, Chief Engineer bei Czinger Vehicles. „Nachdem wir dieses Ziel erreicht haben, gehen wir nun den nächsten Schritt: Mit den Simulationswerkzeugen von VI-grade reduzieren wir die Abhängigkeit von physischen Prototypen, beschleunigen die Validierung und verbessern die Bewertung wichtiger Fahrzeugsysteme bereits in einer frühen Entwicklungsphase.“

„Wir sind stolz darauf, Czinger bei seiner Mission zur Transformation der Automobilindustrie zu unterstützen“, sagt Alessio Lombardi, Vice President Sales EMEA und Nordamerika bei VI-grade. „Die Entscheidung für VI-CarRealTime unterstreicht die Bedeutung hochpräziser Simulation bei der Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration.“

www.vi-grade.com

Related Posts

  • Die FIA entscheidet sich für Siemens als offiziellen Sponsor für den digitalen Zwilling
  • PTC beschleunigt die Entwicklung und Simulation von KI-Infrastrukturen und komplexen Produkten mit NVIDIA Omniverse
  • Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI

Post navigation

LG stellt gram Pro-Geräte mit NVIDIA GeForce RTX 5050 vor
Rittal erweitert Geschäftsführung

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK