Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PTC beschleunigt die Entwicklung und Simulation von KI-Infrastrukturen und komplexen Produkten mit NVIDIA Omniverse

PTC hat seine Zusammenarbeit mit NVIDIA, dem weltweit führenden Anbieter von beschleunigtem Rechnen, erweitert. PTC integriert NVIDIA Omniverse-Technologien in seine Creo® CAD- (Computer-Aided Design) und Windchill® PLM-Lösungen (Product Lifecycle Management), um neue Möglichkeiten zu schaffen, wie Hersteller und Produktunternehmen komplexe Produkte entwerfen, simulieren und gemeinsam entwickeln – inklusive der grundlegenden Hardware der KI-Infrastruktur, z. B. leistungsstarke Leiterplatten, fortschrittliche Kühlsysteme und die Ausstattung großer Rechenzentren.

Darüber hinaus ist PTC der Alliance for OpenUSD (AOUSD) beigetreten und bekräftigt damit sein Engagement für die offenen und interoperablen 3D-Datenstandards von OpenUSD.

Durch die Verbindung von Windchill mit der Entwicklungsplattform für fotorealistische Echtzeit-Simulationen Omniverse können Teams aktuelle Creo-Konstruktionsdaten in einer gemeinsamen, immersiven Umgebung visualisieren und mit ihnen interagieren.

PTC wird mit den Omniverse OpenUSD- und RTX-Bibliotheken eine interaktive Echtzeit-Ansicht in Windchill schaffen. Damit können Nutzer auf hochauflösende 3D-Simulationen zugreifen, ohne ihre PLM-Umgebung zu verlassen. Diese Integration bietet jedem Nutzer – vom Ingenieur bis zum Marketingmitarbeiter – Zugriff auf nachvollziehbare, versionskontrollierte Produktinformationen, sodass Teams Entscheidungen schneller treffen und Entwicklungsrisiken reduzieren können. Durch die Nutzung von Live-Daten direkt aus Windchill, können Ingenieure multidisziplinäre Baugruppen untersuchen, die Leistung in der realen Welt simulieren und funktionsübergreifend zusammenarbeiten. Diese Digital-Twin-Workflows ermöglichen es Unternehmen, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, die Produktqualität zu steigern und den Zugang zu komplexen 3D-Konstruktionsinhalten zu demokratisieren.

„Die fortschrittlichsten Produkte von heute – von KI-Hardware bis hin zu Industriemaschinen – sind komplexer, integrierter und technisch anspruchsvoller als je zuvor“, so Neil Barua, President und CEO von PTC. „Indem wir unsere Zusammenarbeit mit NVIDIA vertiefen und der Alliance for OpenUSD beitreten, ermöglichen wir unseren Kunden, Design- und Konfigurationsdaten in eine immersive Echtzeit-Simulationsumgebung zu integrieren. Dank der Integration der Omniverse-Technologien in Creo und Windchill können Teams die Entwicklung beschleunigen, die Produktqualität verbessern und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg effektiver zusammenarbeiten.“

Die angekündigten Integrationen resultieren aus der langjährigen Unterstützung NVIDIAs durch PTC bei der Entwicklung der fortschrittlichen Hardware, die die KI-Revolution vorantreibt – von Hochleistungs-Leiterplatten bis hin zu Rechenzentrumssystemen der nächsten Generation. NVIDIA hat die Lösungen Creo und Windchill von PTC genutzt, um seinen Produktentwicklungsprozess mit Präzision, Tempo und Skalierbarkeit zu optimieren.

Jetzt werden die Integration dieser Tools in die Entwicklungsplattform NVIDIA Omniverse und die Einbettung von Omniverse-Viewport in Windchill Echtzeit-Simulationen und immersive Visualisierungen direkt in Entwicklungsabläufe bringen. Diese tiefere Integration ermöglicht es Unternehmen, die Geschwindigkeit und Qualität von gemeinsamen Innovationen zu verbessern. Sie soll als Blaupause für die Ausweitung dieser Funktionen auf andere KI-Hardwarepartner im gesamten Ökosystem dienen.

„PTC ist ein weltweit führender Anbieter von Konstruktionslösungen für die Fertigungsindustrie. Durch die Integration der Omniverse-Technologien in Creo und Windchill ermöglicht PTC Konstrukteuren und Herstellern, schneller und präziser vom Konzept zur Produktion zu gelangen“, so Rev Lebaredian, Vice President Omniverse und Simulationstechnologien bei NVIDIA. „Das Engagement von PTC für OpenUSD und offene Standards wird uns schneller ermöglichen, die globale KI-Infrastrukturindustrie vom Entwurf bis zur Fertigung zu verbinden und zu vereinheitlichen.“

www.ptc.com

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel

Post navigation

Canon erweitert imagePRESS V1000 um neue Funktionen für mehr Produktivität, Flexibilität und Nachhaltigkeit
AMETEK hat Übernahme von FARO Technologies abgeschlossen  

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK