Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran

Panasonic TOUGHBOOK begleitet die Arbeit unterwegs im Außendienst in die Zukunft: Das TOUGHBOOK 40 und TOUGHBOOK G2 kombinieren robuste Hardware mit KI-Funktionalität direkt auf dem Gerät. Dies verändert die Art und Weise, wie Außendienstmitarbeiter mit Technologie, Kunden und ihrer Umgebung interagieren.

Ob in der Energieversorgung, in der Fertigung oder bei Einsatz- und Verteidigungskräften: Überall im Außendienst steigt der Bedarf, große Datenmengen direkt vor Ort zu erfassen, zu analysieren und sofort in handlungsrelevante Informationen zu übersetzen. Bislang waren mobile Fachkräfte dabei oft auf Cloud-Services angewiesen, die jedoch nicht immer zuverlässig und sicher verfügbar sind. Mit dem TOUGHBOOK 40 und TOUGHBOOK G2 bringt Panasonic erstmals fortschrittliche KI-Funktionen, die am Einsatzort verfügbar sind, direkt auf die robusten Geräte – ganz ohne Cloud-Anbindung und unabhängig von der Netzwerkkonnektivität.

Sichere KI-Lösungen am Edge
Die Entwicklung immer ausgefeilterer Datenmodelle als Basis für KI-Lösungen führt dazu, dass die Datenmenge, die mobilen Außendienstmitarbeitern zur Verfügung steht, sprunghaft ansteigt. Die Edge-Verarbeitung auf beiden TOUGHBOOK Modellen unterstützt mobile Fachkräfte dabei, diese großen Datenmengen optimal und mit einem sicheren Zugriff direkt vor Ort zu nutzen. Dabei behalten Nutzer jederzeit die volle Kontrolle: Statt sie in die Cloud hochzuladen, verarbeitet die KI der TOUGBOOK Geräte Daten direkt auf dem Gerät, ohne Abhängigkeit von externen Rechenzentren. Dies schützt zum einen geistiges Eigentum und sensible Unternehmensinformationen. Zum anderen entfallen durch die Edge-Verarbeitung auch die Latenzzeiten, die beim Übertragen großer Datenmengen entstehen können. Mitarbeiter im mobilen Außendienst sind deshalb in der Lage, sicherer, schneller und zuverlässiger zu arbeiten.

Mehr Effizienz und Produktivität durch KI
Die Integration von KI in die TOUGHBOOK Serie markiert einen Wendepunkt für die mobile Arbeitswelt: Unternehmen erhalten nicht nur leistungsstarke Geräte, sondern auch die Möglichkeit, die Arbeit ihrer Außendienstteams neu zu definieren. Ob auf entlegenen Baustellen, in Produktionshallen mit eingeschränktem Zugang zum Netz oder bei Einsätzen in sicherheitskritischen Umgebungen: KI-gestützte Anwendungen im Außendienst können in Echtzeit Analysen erstellen, Dokumentationen automatisieren oder bei Sicherheitsaufgaben unterstützen. Auch Schulungsszenarien lassen sich optimieren: KI kann Wissenslücken im Unternehmen identifizieren und maßgeschneiderte Trainings entwickeln.

Gerade in Zeiten, in denen mobile Fachkräfte in herausfordernden Umgebungen mit weniger Ressourcen immer mehr leisten müssen, stellt KI auf diese Weise Produktivität, Autonomie und Effizienz sicher: Durch Automatisierung werden mobile Mitarbeiter innerhalb der nächsten zehn Jahre den Fokus weg von manuellen Routineaufgaben hin zu den Aufgaben verlagern können, die menschliches Eingreifen tatsächlich weiterhin erfordern. Dies wird die Art und Weise verändern, wie Außendienstmitarbeiter mit Technologie, Kunden und ihrer Umgebung interagieren.

Den Einsatz von Technologie durch KI vereinfachen
In den kommenden fünf bis zehn Jahren wird Außendienstmitarbeitern eine nie dagewesene Vielzahl an technologischen Lösungen zur Verfügung stehen. Die Herausforderung besteht nun darin, das Potenzial von KI zu nutzen, um den Einsatz solcher Technologien zu vereinfachen. So werden beispielsweise Touchscreen-Displays in Fahrzeugen schon heute oft durch Head-up-Displays ergänzt, die Fahrern wichtige Informationen liefern, ohne dass sie den Blick von der Straße abwenden müssen. Die Frage ist nun, wie KI oder Sprachsteuerung ihnen dabei helfen kann, die Informationen während der Fahrt nicht nur wahrzunehmen, sondern unmittelbar und vor allem sicher auf sie zu reagieren. Erkennen mobile Mitarbeiter diese Vorteile der KI, wird das den Einsatz von KI-Funktionen noch schneller vorantreiben.

„KI hat inzwischen einen Reifegrad erreicht, dank dem Unternehmen beim Einsatz von KI-Tools einen entscheidenden Unterschied in Bezug auf Arbeitsweisen und Produktivität spüren können. Und das bereits zu einem Zeitpunkt, an dem wir immer noch am Anfang einer langfristigen Entwicklung stehen. In den nächsten Jahren wird sich KI von einem unterstützenden Werkzeug zu einem echten Entscheidungspartner entwickeln. Während heute noch die Assistenzfunktion im Vordergrund steht, wird KI bald unabhängig von der Netzwerkumgebung zunehmend in der Lage sein, komplexe Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis riesiger Datenmengen zu geben – etwa in der Industrie 4.0. Für Unternehmen kann dies den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb machen“, sagt Jon Tucker, Head of Product and Service and Solution Centre bei Panasonic TOUGHBOOK. „Panasonic TOUGHBOOK ist Wegbereiter dieser Entwicklung und ermöglicht es Unternehmen, den technologischen Fortschritt im mobilen Außendienst sicher und praxisnah zu nutzen.“

Um das volle Potenzial von KI ausschöpfen zu können, steht Panasonic TOUGHBOOK Unternehmen als langfristiger Mobilitätspartner zur Seite. Mit einer Komplettlösung, umfassendem Support und sicheren Technologien unterstützt TOUGHBOOK sie dabei, die Arbeit unterwegs im Außendienst grundlegend zu verändern – weg von manuellen Routinen, hin zu datengetriebenen Entscheidungen, Automatisierung und effizienter Zusammenarbeit.

https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook

Related Posts

  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel

Post navigation

WEROCK präsentiert Rocktab U212 Pro Rugged Tablet mit großem Display
Digitus erweitert Dockingstation-Portfolio um 8K-Flaggschiff

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK