Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation

Die erfolgreiche Premiere der „RIB Unite“-Kundenveranstaltung mit Fokus auf digitale Lösungen für die Baubranche ist heute zu Ende gegangen. Die mehr als 250 Kundinnen und Kunden sowie Partnerunternehmen aus dem europäischen Raum konnten im Rahmen des Events einen ersten Eindruck von der neuesten, KI-unterstützten Ergänzung zu RIB 4.0 für eine verbesserte Zusammenarbeit in Bauprojekten mitnehmen. Die neue Software soll komplexe Aufgaben vereinfachen, dabei die Effizienz und Produktivität steigern und nicht zuletzt die Grundsteine für nachhaltiges Bauen legen.

Vor dem Hintergrund des 500-Milliarden-Euro-Förderpakets für den Infrastrukturbau in Deutschland und einer prognostizierten Fachkräftelücke von bis zu 100.000 im Bauwesen wird deutlich: Digitalisierung ist unverzichtbar, um die hohen Anforderungen in Deutschland zu bewältigen und zugleich schneller, intelligenter und nachhaltiger zu bauen. RIB ist überzeugt, dass die Baubranche mit den neuen, von vielen Kunden gewünschten Innovationen bestens gerüstet ist, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern:

  • Mit der nächsten Generation von RIB 4.0 stellt RIB eine integrierte Software-Plattform vor, die ein umfassend erweitertes Kalkulationssystem mit sämtlichen Einkaufsprozessen und dem Projekt-Controlling durchgängig verzahnt. „Mit unserem Kalkulationsmodul haben wir einen großen Schritt nach vorn gemacht. Es ist intelligenter, schneller, einfacher zu handhaben und dabei maßgeschneidert für die Belange des deutschen Marktes“, betont Rolf Helmes, Chief Product Officer bei RIB. „Das bedeutet mehr Kontrolle und detailliertere Einblicke für Kalkulatoren. 2026 wollen wir mit der KI-unterstützten Kalkulation noch wesentlich weiter sein und mehr Genauigkeit vom ersten Tag an möglich machen.“
  • Die neue Site-to-Office Collaboration Solution: Diese Ergänzung von RIB 4.0 verbindet alle Projektbeteiligten entlang der Wertschöpfungskette Bau in Echtzeit miteinander und stellt die Weichen für eine Zusammenarbeit ohne Datensilos und damit deutlich weniger Verzögerungen.
  • Mobile-first-Workflows: Jegliche Updates von der Baustelle stehen den Mitarbeitenden im Büro unmittelbar zur Verfügung.
  • Smarte Versionskontrolle: Alle Projektpartner arbeiten mit der aktuellen Version, ältere Versionen bleiben archiviert.
  • KI-Assistent: Beschleunigt das Suchen und Finden von Projektinformationen, Aufgabenzuweisung und Organisation.
  • Änderungsassistent: Jede Änderung kann per Klick nachverfolgt werden. Gewährleistet Rechtssicherheit.
  • Unmittelbare Integration in RIB 4.0: Echtzeitzugriff auf Projektinformationen in RIB 4.0.
  • Die integrierte KI-Lösung von RIB: Eine kontextsensitive, nahtlos integrierte künstliche Intelligenz innerhalb der RIB 4.0-Plattform und der Collaboration Solution.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der RIB Unite zeigten sich von den vorgestellten Produktinnovationen begeistert:

„Wir wickeln zunehmend Bauprojekte als Schlüsselfertigbauten im Industrie- und Gewerbebau ab. Ergänzend zu der Digitalisierung von Betriebsprozessen über die RIB 4.0 Enterprise Solution bin ich mir nach den Baustellenterminen im Rahmen einer Demo klar, dass die Collaboration-Lösung der fehlende Puzzlestein für eine unternehmensübergreifende Volldigitalisierung, bis tief auf die Baustelle, sein wird.“ Tobias Bornhofen, Projektleiter bei Schäfer III:

„Immer komplexere Projekte mit mehr Beteiligten machen die Zusammenarbeit zu einer großen Herausforderung. Dabei kann die Innovation von RIB hilfreich sein, die direkte Kommunikation zu optimieren und Probleme gar nicht entstehen zu lassen. Alle Entscheidungen werden dabei durchgängig dokumentiert.“ Dr. Christian Gromer, Baugeschäft Adolf Dürr GmbH & Co.“

„Im Rahmen der RIB Unite 2025 haben wir unseren Kundinnen und Kunden mit Stolz gezeigt, wie sich die Zusammenarbeit in der Bauindustrie durch unsere Innovationen deutlich verbessern lässt. Typische Herausforderungen, wie etwa versionsbedingte Missverständnisse bei Projektdokumenten, mangelnde Transparenz oder kostspielige Nachträge und Nachbesserungen, sind wir gezielt angegangen. Mit RIB 4.0 haben wir eine KI-gestützte, rechtssichere Plattform für den Informationsaustausch in Echtzeit geschaffen, die unseren Kunden dabei hilft, intelligenter, schneller und vor allem mit mehr Zuversicht zu bauen“, fasst René Wolf, CEO von RIB Software, zusammen.

www.rib-software.com

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo
Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK