Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Hausmessen-Tour zu mb WorkSuite 2018 startet in Kaiserslautern

In guter mb-Tradition führt die mb AEC Software GmbH ihre Hausmessen-Tour auch in diesem Herbst in 12 verschiedenen Städte Deutschlands durch, um die neuen Features und Leistungserweiterungen der mb WorkSuite 2018 ausführlich und ortsnah vorzustellen.

Präsentation der neuen Version

Für alle Interessenten sind die Hausmessen eine gute Gelegenheit, die mb-Software vielleicht erstmalig zu sehen, mit mb-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mit mb-Anwendern Erfahrungen auszutauschen.
Erfahrene mb-Anwender kennen den Ablauf einer Hausmesse bereits. Vorträge für Architekten und Tragwerksplaner werden zeitgleich angeboten. Eine Idee, die sich mittlerweile seit vielen Jahren bewährt, denn so können mehrere Mitarbeiter eines Büro-Teams Vorträge parallel besuchen und die Inhalte im Anschluss untereinander austauschen. Hierzu bieten Pausen zwischen den Vorträgen ausreichend Raum. Ebenso für den persönlichen Kontakt und den kleinen Imbiss. So fällt es allen leicht ins Gespräch zu kommen. Und dieser Austausch ist es, dem das Software-Haus immer wieder einen hohen Stellenwert beimisst.
Mitarbeiter aus Vertrieb, Qualitätssicherung, Entwicklung und Produktmanagement und die Geschäftsleitung begleiten die Hausmessen, um den persönlichen Kontakt zu vertiefen und Anregungen der Anwender unmittelbar aufzunehmen.

 

Termine und Orte

  • 13.10.2017 Kaiserslautern
  • 25.10.2017 Münster
  • 26.10.2017 Köln
  • 27.10.2017 Frankfurt
  • 15.11.2017 München
  • 16.11.2017 Nürnberg
  • 17.11.2017 Stuttgart
  • 28.11.2017 Berlin
  • 29.11.2017 Berlin
  • 30.11.2017 Hamburg
  • 01.12.2017 Hannover
  • 07.12.2017 Dresden
  • 08.12.2017 Weimar

 

www.mbaec.de/hausmesse

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

Self-Service-Zahlung auf Samsung Multifunktionsgeräten
Weltweit erster 3D-Drucker für hochpräzise Metallobjekte kommerziell verfügbar

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK