Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Altair übernimmt S-FRAME Software, eine leistungsstarke Software für Strukturanalyse und Design

Altair, Anbieter für die Verknüpfung von Simulation, HPC und künstlicher Intelligenz, hat die Übernahme von S-FRAME Software bekannt gegeben. S‑FRAME ist eine Softwareplattform für Strukturanalyse, mit der Ingenieure Gebäude hinsichtlich ihrer Eigenschaften, externen Belastungen (wie Wind, Wasser und Schnee) standzuhalten und Konstruktionsvorgaben zu erfüllen, bewerten.

Seit mehr als 30 Jahren nutzen renommierte Kunden aus Architektur und dem Bauwesen Altairs hochentwickelte Technologie, die auch für das Design von modernen Flugzeugen und Fahrzeugen eingesetzt wird, um einige der innovativsten und bekanntesten Bauwerke der Welt zu entwerfen. Die Nutzung der Finite-Elemente-Strukturanalyselösung von S-FRAME Software gemeinsam mit Altairs präzisen Strukturoptimierungslösungen ermöglicht es Architekten und Bauingenieuren, innovativer zu sein und ihre Visionen unter Einhaltung aller regionalen Anforderungen umzusetzen.

Mit dieser Übernahme stärkt und beschleunigt Altair seine globale Präsenz im Bereich Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (Architecture, Engineering, and Construction – AEC). Seit 40 Jahren ist S-FRAME Software im Bereich Simulation und Zertifizierung in der AEC-Branche ein führendes Unternehmen, Innovator und Fürsprecher für die Verwendung von Holz in der Bauplanung.

Laut CIMdata, dem führenden Anbieter im Bereich Product Lifecycle (PLM), wird das AEC-Segment, mit einer Gesamtjahreswachstumsrate (CAGR) von 14,7 Prozent auf 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, eines der schnellsten wachsenden Segmente des PLM Marktes sein.

„Wir freuen uns, dass wir unser Angebot für den schnell wachsenden AEC Markt ausbauen können und so zum Vorreiter beim Übergang von einer regelkonformen Konstruktion hin zu einem vorausschauenden, hochleistungsfähigen und simulationsgestützten Design werden“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer, Altair. „Durch den Einsatz hochentwickelter, leistungsbasierter, vorausschauender Simulation können Architekten und Designer kreativer arbeiten, Innovationen vorantreiben und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.“

Als langjähriger Innovator im AEC-Markt ermöglichen die integrierten Lösungen von S-FRAME Software die Analyse, das Design und die detaillierte Betrachtung von Strukturen unabhängig von geometrischer Komplexität, Belastungsbedingungen, nichtlinearen Effekten, Bemessungsnormen oder Materialtypen wie Stahl, Beton, Verbundwerkstoffen oder Massivholz, einem der modernsten nachhaltigen Baustoffe. S-FRAME Software unterstützt und fördert die Nutzung von Holz in der Bauplanung maßgeblich, da dieses Material die Reduzierung von Treibhausgasen ermöglicht und andere Umweltvorteile, z. B. gute Isolierungseigenschaften, bietet und so architektonische Ästhetik mit Nachhaltigkeit verbindet. Mit der S-FRAME Software können Anwender außerdem umfassende und detaillierte Entwurfsberichte erstellen, die Zwischenergebnisse enthalten und vielfältige Bauvorschriften und Bemessungsnormen unterstützen.

„Der Zusammenschluss mit dem Altair Team ist eine strategische Entscheidung, um unser Wachstum zu beschleunigen und Teil eines umfassenden Lösungsangebots zu werden“, sagte Marinos Stylianou, Chief Executive Officer, S-FRAME Software. „Wir sind überzeugt, dass unser gemeinsames Angebot Ingenieuren, Konstrukteuren und Bauherren zu neuen Erfolgen verhelfen wird.“

S-FRAME Software wurde 1981 gegründet, hat seinen Sitz in British Columbia, Kanada, und bedient einen weltweiten Kundenstamm.

S-FRAME Software wird über Altair Units erhältlich sein, Altairs patentiertes, abonnementbasiertes Lizenzierungsmodell, das es Unternehmen ermöglicht, immer nur für das zu zahlen, was ihre Mitarbeiter benötigen.

www.altair.de

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Die FIA entscheidet sich für Siemens als offiziellen Sponsor für den digitalen Zwilling
  • Czinger Vehicles setzt auf VI-CarRealTime, die Echtzeit-Simulationsumgebung von VI-grade

Post navigation

Rundum drehbar – Bildschirme im Hoch- oder Querformat nutzen
Augmented Reality App von Canon im künstlerischen Einsatz

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK