Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Rundum drehbar – Bildschirme im Hoch- oder Querformat nutzen

Digitale Flipcharts und Whiteboards sind heute Standard in vielen Büro Setups. Um die Touch Displays möglichst gut und ergonomisch für den täglichen Gebrauch anwenden zu können, kommen drehbare Monitorhalterungen zum Einsatz. Die Nutzung von Monitorständern / Monitorstandfüßen mit Drehfunktion (Pivot) unterstützen die Features und Funktionalität der Touch Displays. Die rotierende Schnittstelle der Halterungen ermöglicht Nutzer:innen das Display um 90° von Querformat (Portrait) ins Hochformat (Landscape) und umgekehrt. Nach der Drehung passt sich das Format des Bildschirms automatisch an die neue Position an, sofern die Bildschirme diese Funktion unterstützen. Die Drehbewegung kann mit einem Handgriff nach der Installation des Bildschirms durchgeführt werden, was Zeit und Mühe spart.

„Flipcharts und Whiteboards werden nicht nur in der Business Welt genutzt, sondern finden gleichermaßen Verwendung von Dozenten oder Lehrern für Vorlesungen, Workshops oder Präsentationen. Die Halterungssysteme mit Pivotfunktion in unserem Online Shop unterstützen die Präsentationsbildschirme für einen effizienten Workflow in der modernen Arbeitswelt“, erläutert Dipl.-Inf. Steffen Groth von der BTS Business Trading Shops GmbH.

Ob drehbare Wandhalterungen, Tischhalterungen oder mobile Monitorständer mit Drehfunktion: Mithilfe einer passenden Befestigungsmöglichkeit lässt sich das Display ideal auf die Bedürfnisse seiner Nutzer anpassen. Dank der Flexibilität eines mobilen Monitor Ständers kann das Flipchart in diversen Räumlichkeiten zum Einsatz kommen. Drehbare Wandhalterungen eigenen sich ideal für Videokonferenzräume / Meetingräume in Unternehmens- oder Bildungseinrichtungen. Die feste Montage kann je nach Raum- oder Nutzungssituation flach an der Wand oder mit einem Schwenkarm bis zu 90 Zoll erfolgen. Viele Tisch Monitorhalter sind mit der Pivot Funktion bereits ausgestattet. So lässt sich das digitale Whiteboard an einer Tischhalterung um 360° drehen und ermöglicht beispielsweise Ingenieure:innen, Grafiker:innen und CAD Zeichner:innen eine flexible Arbeitsumgebung. Zudem verfügen die Halterungssysteme über ein integriertes Kabelmanagement, das im Schwenkarm oder Monitor Standfuß untergebracht ist und für Ordnung sorgt. Die Halterungssysteme mit verschiedenen Funktionen (drehbar, neigbar, schwenkbar, höhenverstellbar) besitzen meistens eine VESA Aufnahme und können unterschiedliche Bildschirm Zollgrößen aufnehmen.

„Für den Microsoft Surface Hub und einige Samsung Flipchart Display Modelle bieten wir auch motorisierte und ferngesteuerte Wandhalterungen und Monitorständer im Online Shop www.monitorhalterung.de an“, verrät Groth weiter. Diese ermöglichen eine robuste und sichere Befestigung für eine stabile Anwendung. Höhenverstellbare elektrische Wandhalter und Bodenständer sind eine praktische und ergonomische Lösung für interaktive Displays. Für die Nutzer verschiedener Körpergrößen lässt sich die Halterung leicht einstellen.

Im Online Shop monitorhalterung.de sind Bildschirm Halterungen mit Drehfunktion von Herstellern wie Coolebrook Bosson Saunders (CBS), Ergotron, MonLines, Novus, Peerless oder Smart Media Solutions (SMS) in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Darüber hinaus beinhaltet das Sortiment eine breite Auswahl an Halterungssystemen aller Art.

www.monitorhalterung.de

Related Posts

  • Philips Monitore erhält Innovationspreis der CES 2022
  • BenQ Fotowettbewerb “Motion in a still”
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam

Post navigation

bluechip präsentiert Plattformupdate der SERVERline 70000+
Altair übernimmt S-FRAME Software, eine leistungsstarke Software für Strukturanalyse und Design

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.