Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook

BenQ, Experte für innovative Display-Technologien, kündigt mit der neuen MA-Serie die weltweit ersten Monitore an, die speziell für den Einsatz als externe Displays für MacBooks optimiert wurden. Dafür entwickelte und implementierte BenQ eine eigene Mac Colour-Tuning-Technologie, die erstmals sicherstellt, dass zwischen dem Display eines MacBooks und einem externen Monitor kaum Farbunterschiede zu erkennen sind. Auch optisch fügen sich der MA270U und der MA320U optimal in das charakteristische Design der Mac-Welt ein. Die beiden Monitore sind ab Oktober im Handel erhältlich.

Die zwei neuen Monitore der MA-Serie bieten eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) mit Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) beim MA270U und 31,5 Zoll (80 cm) beim MA320U für unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich benötigter Darstellungsgröße und Platzverhältnisse. Sie decken den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent und den Farbraum P3 zu 97 Prozent ab. Die über eine Milliarde Farben des P3 Farbraums sorgen bei den MA-Monitoren für beeindruckend lebendige Bilder in der Bild- und Grafikbearbeitung, oder bei Filmen oder Spielen.

Mehr Platz für Grafiken, Tabellen, Multitasking – identische User Experience
So praktisch ein Notebook für die Arbeit an hybriden Arbeitsplätzen auch sein kann – die begrenzte Größe ihrer Displays kann manchmal einschränken. Insbesondere bei MacBooks mit ihrer charakteristischen Farbdarstellung fällt es beim Einsatz eines externen, größeren Monitors gerade bei grafiklastigen Anwendungen negativ auf, wenn die Farben der beiden Displays nicht übereinstimmen. Die Experten des BenQ Colour Lab haben für die neue MA-Serie eine perfekte Tuning-Technologie für naturgetreue Mac-Farben entwickelt.

Die neuen Monitore BenQ MA270U und MA320U sind die ideale Ergänzung zum MacBook für größer dimensionierte Darstellungen und farbechte Bilder.

Die kostenlose, BenQ eigene Software Display Pilot 2 wartet mit Mac-ähnlicher Bedienlogik auf und liefert eine nahtlose Integration in die Bedienstrukturen für Helligkeits- und Lautstärkeregelung. Diese lassen sich über die bekannten Regler in der Benutzeroberfläche von MacOS justieren, um eine perfekte Symbiose zwischen Notebook und externem Monitor zu erzielen.

Neues Design – typische Eigenschaften
Die BenQ Monitore MA270U und MA320U bieten trotz ihrer speziellen Ausrichtung BenQ typische Features in Sachen Funktionalität und Ergonomie. So ist die Konnektivität dank je zwei HDMI- und DisplayPort- sowie zwei USB-C-Anschlüssen zu allen Bildquellen gewährleistet. Ein USB-C-Port mit 90W Power Delivery kann zudem gleichzeitig ein angeschlossenes Notebook mit dem nötigen Strom versorgen.

Für eine optimale Ergonomie stehen umfangreiche Einstellmöglichkeiten (Höhe, Drehung, Neigung, Pivot) zur Verfügung und die Technologien Flicker-free, Reflection Free, Low Blue Light, EyeSafe 2.0 und Eye Comfort 2.0 ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten auch bei langen Sitzungen.

www.benq.com/de

Related Posts

  • LG bringt ersten curved MyView Smart Monitor mit ultrabreitem Seitenverhältnis auf den Markt
  • ViewSonic stellt neuen Monitor VG2757V-2K für professionelle Videokonferenzen vor
  • Neue Eleganz für Home und Office:
    Schöner arbeiten mit der B3-Serie von AOC

Post navigation

ORGATEC 2024: Das Office der Zukunft in neuen Dimensionen
KONGRESS INFRASTRUKTUR DIGITAL PLANEN und BAUEN 4.0 im September 2024: RIB Software GmbH wieder Hauptsponsor

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK