Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue Eleganz für Home und Office:
Schöner arbeiten mit der B3-Serie von AOC

Display-Spezialist AOC präsentiert mit der B3-Serie eine Neuauflage seiner B2C-Monitore der Einstiegsklasse, die für moderne Heim- und Büroumgebungen entwickelt wurde. Die neue B3-Serie im eleganten Design umfasst zwei 60 cm (23,8 Zoll) Modelle (AOC 24B3CF2 und 24B3CA2) sowie zwei 68 cm (27 Zoll) Varianten (AOC 27B3CF2 und 27B3CA2) mit IPS-Panel, Full-HD-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 100 Hz, USB-C-Konnektivität und 65 W USB Power Delivery.

Konnektivität auf dem neuesten Stand
Alle Monitore bieten einen USB-C 3.2 Gen 1×1 (5 Gbit/s) Anschluss, der sowohl 65 W USB Power Delivery bietet, als auch den DisplayPort Alt-Modus unterstützt. Das ermöglicht eine Ein-Kabel-Verbindung zu einem Laptop, die ihn gleichzeitig mit Strom versorgt und seine Videosignale transportiert. Mit den zwei zusätzlichen USB-A 3.2 Gen 1×1-Aufnahmen auf der Rückseite können Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus oder externe Laufwerke angeschlossen werden, auf welche dann der Laptop via USB-C zugreifen kann.

Flüssige Darstellung mit 100 Hz Bildwiederholrate
Hohe Bildwiederholraten sind den meisten Nutzern bereits von Smartphones und Gaming-Displays bekannt. Das Besondere an der B3-Serie ist die 100 Hz Bildwiederholrate, die ein deutliches Upgrade gegenüber Standardmonitoren mit 75 Hz darstellt. Dadurch werden Bewegungen auf dem Bildschirm sichtbar flüssiger, was besonders in Arbeitsumgebungen mit hohem Datenaufkommen von Vorteil ist. Selbst beim Scrollen durch eine Website oder einen Social-Media-Feed macht sich die Verbesserung bemerkbar. Nicht zuletzt werden dadurch die Augen weniger belastet.

Fokus auf Benutzerkomfort
Die B3-Monitore sind mit dem LowBlue-Modus und der Flicker-Free-Technologie ausgestattet, um die Augen bei langer Bildschirmarbeit zu schonen. Die Serie bietet Monitore mit verschiedenen Standfußoptionen – von den neigbaren Modellen 24B3CA2 und 27B3CA2 bis hin zu den höhenverstellbaren Modellen 24B3CF2 und 27B3CF2, die unterschiedlichen ergonomischen Anforderungen gerecht werden. Und natürlich kann auch auf den Fuß verzichtet werden und der Monitor mittels der VESA-Aufnahme (100 x 100) entweder an der Wand montiert oder mit einem flexiblen Monitorarm ausgestattet werden.

B3-Modelle auf einen Blick
24B3CF2
: 23,8“ IPS-Panel, 1920 x 1080 Auflösung, -5/25° neigbarer und 110 mm höhenverstellbarer Standfuß
24B3CA2: 23,8“ IPS-Panel, 1920 x 1080 Auflösung, -5/25° neigbarer Standfuß
27B3CF2: 27“ IPS-Panel, Auflösung 1920 x 1080, -5/25° neigbarer und 110 mm höhenverstellbarer Standfuß
27B3CA2: 27“ IPS-Panel, Auflösung 1920 x 1080, -5/25° neigbarer Standfuß

Alle vier Modelle verfügen über eine Reaktionszeit von 4 ms (GtG) und 1 ms (MPRT) sowie über Adaptive-Sync für variable Bildwiederholraten und bieten so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktivität im Büro und gelegentlichem Gaming und Videostreaming.

Ein internes Netzteil für einen aufgeräumten Arbeitsplatz, 2 x 2-W-Lautsprecher und ein HDMI-1.4-Eingang für mehr Flexibilität runden den überzeugenden Auftritt der Neuvorstellungen ab. Alle B3-Modelle werden in einer umweltfreundlichen, gepolsterten Papierverpackung geliefert, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

https://aoc.com/de

Related Posts

  • Neue Produktlinie für das moderne Office: Gigaset bringt IP Desktop Phone Portfolio auf den Markt
  • BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook
  • ORGATEC 2024: Das Office der Zukunft in neuen Dimensionen

Post navigation

PROJEKT PRO und SOFTTECH – Innovation gemeinsam vorantreiben
Schnell und sicher Inhalte auf Beamer und große Displays übertragen –
ViewSonic präsentiert Screen Casting Kit PJ-WPD-700 für drahtloses Streaming

Neueste Beiträge

  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft
  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK