Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

KONGRESS INFRASTRUKTUR DIGITAL PLANEN und BAUEN 4.0 im September 2024: RIB Software GmbH wieder Hauptsponsor

Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben. Rund 500 Fachleute treffen sich in Gießen.

In Gießen dreht sich Anfang September wieder alles um das Thema Digitalisierung im Infrastrukturbau: Zum insgesamt elften Mal findet der Kongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen in diesem Jahr in der Gießener Kongresshalle statt. Das 5D Institut, die Technische Hochschule Mittelhessen sowie die Deutsche Bahn, auch 2024 Kooperationspartner, laden am 4. und 5. September in die Universitätsstadt in Mittelhessen. RIB ist einmal mehr Hauptsponsor und gibt Einblicke in die Produkt- und Unternehmensstrategie.

Den BIM-Kongress gibt es seit 2013. In jedem Herbst kommen 500 Fachexpertinnen und
-experten aus Politik, öffentlicher Hand, Privatwirtschaft, Forschung und Fachverbänden zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitales Planen und Bauen zu informieren und auszutauschen. Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, das weiterhin brisante Thema Brückensanierungen und -ertüchtigungen, aber auch Genehmigungsprozesse und Standardisierung sind Leitthemen des diesjährigen Fachkongresses für den digitalen Infrastrukturbau.

RIB ist auch 2024 wieder Hauptsponsor beim BIM-Kongress in Gießen. Referent Rainer Diehl, Product Manager Sales, veranschaulicht in diesem Jahr in einem Workshop das Thema Projekt- und Prozessmanagement in der Cloud mit Software von RIB.
Foto: Milton Arias.

Highlights sind die Keynote von Michael Pfeifer vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr zum Thema Digitales Planen und Bauen von Bundesfernstraßen sowie der Vortrag von Yogu Masuya vom japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus über das Thema Straßenbau in Japan.

Auf RIB-Seite referieren Matthew Jackson, Global Strategy Lead und Rainer Diehl, Product Manager Sales, beide RIB Software GmbH. Matthew Jackson zeigt am ersten Kongresstag Wege auf, wie die Wertschöpfungskette Bau wieder profitabler werden kann. Bei Rainer Diehl geht es in einem Workshop an Tag zwei um Projekt- und Prozessmanagement mit RIB-Produkten in der Cloud. Hierbei werden die Innovationen der „RIB e-Vergabe“-Cloudplattform im integralen Verbund mit der Planer-Cloud RIB iTWO für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung vorgestellt. Darüber hinaus gibt der Workshop Einblicke in die neueste „RIB iTWO Data Warehouse“-Technologie. 

www.rib-software.com

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Post navigation

BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook
Canon imagePROGRAF PRO-1100: Professionell Drucken bis zum Format DIN A2

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK