Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Auf dem Weg durch Deutschland: Rollender Showroom für digitale Bürolösungen

Wer in diesen Tagen ans Einkaufen denkt, kommt selten um den digitalen Weg herum. Aber wenn es um komplexe Themen geht, wie im Falle der Digitalisierung von Büroprozessen von Unternehmen, dann ist persönliche Beratung und „Tuchfühlung“ mit den dafür nötigen Maschinen und den Menschen, die sie erklären, unerlässlich. Deshalb macht sich Canon mit der „Workspace Roadshow“ vom 20. September bis zum 8. Oktober auf den Weg durch ganz Deutschland. Interessent:innen haben nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, Maschinen zu testen Software zu begutachten und umfassende Beratung in Anspruch zu nehmen. Parallel zu dieser Roadshow für Endanwender trifft Canon auch akkreditierte Partner auf der Partner Dialogtour zum persönlichen Austausch.

Ab dem 20. September gehen zwei rollende Showrooms parallel mit der Canon „Workspace Roadshow“ auf die Reise. Sechs Maschinen sowie verschiedene Software Lösungen und ein hochmotiviertes Canon Team machen sich auf den Weg, um bis zum 8. Oktober in sieben deutschen Großstädten zu zeigen, was in Sachen Bürokommunikation heute möglich ist. Weil hybrides Arbeiten sich rasant weiterentwickelt, ist der Informationsbedarf zu diesem Thema groß. Behörden, Institutionen, Schulen, Unternehmen ‒ sie alle sind Zielgruppe und können sich anmelden, um sich in Sachen Digitalisierung von Büroabläufen und -prozessen beraten zu lassen.

Fast 2.000 Kilometer kommen bei der Tour insgesamt auf den Tacho zweier Lastzüge, die auf zwei Routen durch die Republik rollen. Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart sind die Standorte für Team 1, Team 2 ist auf der Route Berlin, Dresden, Frankfurt und Poing unterwegs. Jeweils mit an Bord: alle Canon Produkte, die Büroarbeit gleichermaßen produktiv, kollaborativ, nachhaltig und sicher machen: imageRUNNER, imageFORMULA, imagePRESS, imagePROGRAF, Therefore, uniFLOW, MAXIFY, i-SENSYS und Lösungen aus dem Kamerabereich für sprichwörtlich „bildschönes“ Streamen von Online-Meetings.

Patrick Bischoff, verantwortlicher Director B2B Marketing & Strategy, hat mit seinem Team keinen Aufwand gescheut: „Wir spüren einfach, wie wichtig der persönliche Kontakt ist und haben ein flexibles und transportables Format entwickelt, um unsere Kund:innen zu erreichen. Deshalb ist uns kein Weg zu weit und kein Aufwand zu groß ‒ wir freuen uns sehr auf den persönlichen Austausch“.

In Hamburg steht der Workspace Truck ab dem 20. September auf dem Vorplatz der Photopia, der lokalen Fotomesse, auf der Canon ebenfalls ausstellt. Hier finden interessierte Messebesucher in den Großformatdruckern von Canon auch interessante Produkte für den Foto- und Posterdruck. Besucher des Canon Trucks wiederum können ihren Besuch mit einem Blick auf die spannende Fotomesse kombinieren.

Eine ähnlich spannende Kombination bietet der Standort Düsseldorf. Hier wird der Truck ab dem 28. September auf dem Gelände des NRW-Forums Düsseldorf stehen. Neben Digitallösungen für das moderne Büro gibt es hier Kunstinstallationen mithilfe von AR-Technologie zu sehen. Die App dafür stammt von Canon Tochter cognitas, dem führenden Unternehmen für technische Dokumentationen. Die Kunstausstellung ist zum großen Teil kostenlos und immer draußen: Wer warten muss, findet also jede Menge faszinierende Zerstreuung im Umfeld des Bürotrucks von Canon.

Im Raum München geht es ab dem 4. Oktober nach Poing, dem Standort für Produktion und R+D für die Produktionsdruckmaschinen von Canon. Hier läuft parallel das Canon Future Promotion Forum, eine Hausmesse für die grafische und werbetreibende Industrie.

Damit es in Zeiten von Corona regelkonform zugehen kann, muss die Anmeldung im Vorfeld erfolgen und mit Terminslots der reibungslose Ablauf der Führungen organisiert werden. Interessent:innen können unter www.canon.de/workspace-roadshow ihren Besuch buchen.

Patrick Bischoff ist sich sicher, dass der Weg zum Kunden hin der richtige ist: „Wir sind davon überzeugt, dass dem hybriden Arbeiten im Büro, in Public Workspaces, zu Hause oder auch unterwegs die Zukunft gehört. Dass wir die besten Lösungen dafür haben, ist am besten bewiesen, wenn wir es zeigen. Von uns unterwegs, für Kund:innen vor deren „Haustüren“.“

Tourdaten für Endanwender:
• 20.09./21.09.2021 – EUREF-Campus ‒ Berlin
• 21.09./23.09./24.09.2021 – Hamburg Messe & Congress
• 22.09./23.09.2021 – Rudolf Harbig Stadion – Dresden
• 28.09./29.09./01.10.2021 – NRW-Forum Düsseldorf
• 29.09./30.09.2021 ‒ Klassikstadt – Frankfurt
• 05.10./06.10.2021 – Römerkastell Stuttgart
• 06.10./07.10/08.10.2021 – Canon Deutschland – Poing

www.canon.de

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Canon stärkt Office-Portfolio unter der Marke imageFORCE – acht neue Modellserien für mehr Effizienz und Sicherheit
  • Canon bringt neue Kompakte und preisgünstige PIXMA-Drucker auf den Markt

Post navigation

AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen
“Building Together 2021” – Online-Konferenz zur Zukunft der Architektur und Planung

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK