Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BricsCAD 19: Mit weniger Schritten schneller zum Ziel

Advertorial


Das neue Hauptrelease der .dwg-basierten CAD-Software “BricsCAD” hat in diesem Jahr vor allem die Usability im Fokus. Ziel bei der Weiterentwicklung war es, dem Anwender Möglichkeiten zu bieten, seine Konstruktionen schneller umzusetzen. Viele neue Funktionen, die teilweise mit Methoden der Künstlichen Intelligenz arbeiten, sind deswegen in der aktuellen Version hinzugekommen. So konvertiert etwa die Funktion “Blockify” automatisch alle passenden Objekte zu Blöcken. Die mehrfache Ausführung immer gleicher Schritte bleibt dem Anwender dadurch erspart. Auch die verbesserten Möglichkeiten zur automatischen DIN-Bemaßung beschleunigen die tägliche Arbeit. Sehr hilfreich ist auch, dass die Bearbeitung beispielsweise beim Verschieben von Objekten jetzt vom Zoomfaktor abhängig ist.

Usability im Fokus
Mit Einführung der Version 19 von “BricsCAD” hat es eine große Änderung bei den Editionen gegeben. Neben “BricsCAD Classic”, “BricsCAD Pro” und “BricsCAD Platinum” gibt es nun auch die Editionen “BricsCAD BIM” und “BricsCAD Mechanical”.
“BricsCAD BIM” löst somit das BIM Modul ab und “BricsCAD Mechanical” beinhaltet das Modul Blechbearbeitung. Der Anwender erspart sich dadurch das umständliche Verwalten von zwei getrennten Lizenzschlüsseln.
In der BIM-Version des neuen BricsCAD 19 gelingt es dem Anwender, einen Entwurf deutlich schneller zu zeichnen. Wände lassen sich zum Beispiel über ein ganzes Gebäude hinweg in einem Arbeitsgang auf dem Grundriss erstellen. Für die Duplizierung ganzer Stockwerke genügen nur wenige Mausklicks. Auch bei der Detailarbeit werden viele Vorgänge deutlich beschleunigt. Wird ein Detail an einer Stelle der Planung verändert, so schlägt das Werkzeug “BIMsuggest” alle anderen Stellen vor, an der die Änderung im Anschluss mit einem Mausklick übernommen werden kann. Auch TGA-Werkzeuge sind in der neuen Version enthalten. Die Planung von Komponenten für Lüftungsanlagen o.ä. geht damit ebenfalls deutlich schneller.

Explosionszeichnungen von Baugruppen
Auch im Bereich Maschinenbau gibt es zahlreiche Neuerungen. So lassen sich Explosionszeichnungen von zusammengesetzten Baugruppen jetzt automatisch erstellen. Die integrierte Bibliothek mit rund 30.000 Normteilen macht die Konstruktion deutlich komfortabler. Alle Normteile stehen parametriert zur Verfügung. Mit dem Parameter “Stücklistenstatus” kann der Anwender einfach festlegen, ob eine Baugruppenkomponente (bzw. ihre Unterkomponenten) in einer Stücklistentabelle aufgeführt wird.

Einführungsaktion bis 16. Dezember 2018 und Blue Monday
Die deutsche Version von BricsCAD V19 ist am 12. November erscheinen. Vom 12. November bis zum 16. Dezember 2018 wird es im Rahmen einer Einführungsaktion rabattierte Preise für die Version 19 geben. Darüber hinaus wird es erstmalig einen Multi-Language Key geben, mit dem alle 18 Sprachversionen freigeschaltet werden können, sobald diese verfügbar sind.
Um BricsCAD vorab zu tes­ten, können Interessenten eine für 30 Tage voll funktionsfähige Demoversion von der Website (shop.cad-deutschland.de) herunterladen.

Mervisoft wird dann am Montag, den 19. November 2018, die Einführungsaktion für 8 Stunden unterbrechen und mit der Aktion “Blue Monday” weitermachen, die am 19. November von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt findet. Ab der Version BricsCAD V19 sind alle Upgrades nur noch mit ALL-IN Vertrag erhältlich. Aus diesem Grund bietet Mervisoft am Blue Monday alle Upgrades und Crossupgrades der Einzelplatzversionen zu besonders günstigen Preisen an. Nutzen Sie diese Gelegenheit und holen Sie sich Ihr Upgrade, erhalten Sie so den ALL-IN Vertrag zu einem absoluten Top-Preis und bekommen Sie neben einem erweiterten Support per eMail auch gleich das Upgrade auf die Version V20 ohne Mehrkosten.

Weitere Informationen zu BricsCAD gibt es auch in der kostenfreien Community auf der Website cad-deutschland.de. Zahlreiche Möglichkeiten wie ein Forum, der BricsCAD-Support, Download von Tutorials und viele Partnerinformationen machen es dem BricsCAD-Nutzer sehr einfach, in der Community die für ihn nützlichen Informationen zu finden. Der Austausch der Mitglieder untereinander steht dabei im Mittelpunkt.

https://cad-deutschland.de

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Was nur zu Weihnachten verschenken? – Na, einen Philips Monitor!
Wegweisende Weltpremieren und Rekorde auf der Formnext 2018

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK