Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CAD Deutschland auf der digitalBAU – Partner zeigen Lösungen zur Digitalisierung im Bauwesen

Der Ausblick auf die digitalBAU, die vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 in Köln stattfindet, ist vielversprechend: 280 Aussteller präsentieren ihre aktuellen Lösungen für die Digitalisierung in der Bauindustrie. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit fünf Foren, der Innovation Challenge, dem Deutschen Baupreis und zahlreichen Networking Events. Mit dabei sein wird auch CAD Deutschland, das einen Partnerstand (Halle 4-2, Stand 307) organisiert, an dem insgesamt sechs Softwareunternehmen vertreten sind.

aRES Datensysteme bietet eine Vielzahl von Softwarelösungen für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung an. Mit den modularen cseTools haben Anwender die Möglichkeit, eine passgenaue Lösung für Ihre Anforderungen zu erhalten. Das aRES-Team besteht im Kern aus Ingenieuren und Softwareentwicklern, sodass Kunden immer auf fachlich gute Produkte und kompetente Beratung bauen können.

Das Unternehmen C.A.T.S. Software – Komplettanbieter für TGA Software auf dwg-Basis – wird seine innovativen Module für die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Rohrleitungsbau, Sprinkler und Elektro mit integrierten Berechnungen vorstellen, die OpenBIM unterstützen. Die patentierte Lösung aModel® bietet darüber hinaus einen dwg-übergreifenden Analyseraum für Analyse, Berechnung und Auslegung von TGA-Systemen.

Die Kempter GmbH stellt die aktuelle Version von BauCaD *K+R* vor. Die Software bietet ein komplett durchdachtes und vollumfängliches System für Architekten und Bauingenieure rund um die Planung von Gebäuden in 2D/3D inklusive BIM an. Die einfache Handhabung und die Auto-matisierung, die nicht nur für Standardfälle ausgelegt und anwendbar ist, ermöglichen eine Produktivitätssteigerung ohne Verlust der Qualität oder Kontrolle. Neben dem Vertrieb der Software werden auch BauCaD- und BricsCAD-Schulungen, sowie Projektbetreuung und Dienstleistungen an-geboten.

Das Wiesbadener Unternehmen TRIC stellt die aktuelle Version der GA Planungssoftware TRIC vor. Die Software bietet sämtliche Tools, die für Planung, Ausführung und Abrechnung in der Technischen Gebäudeausrüstung benötigt werden. TRIC arbeitet herstellerneutral und ist auch dadurch der de-facto Standard für Planer und ausführende Unternehmen in der Gebäudeautomations-Branche. Die Gebäudeautomations-Planung der technischen Gewerke eines Bauprojekts, wie Heizung, Klimatechnik, Lüftung, Raumautomation oder Sanitärinstallation, lässt sich mit der Software einfach und komfortabel umsetzen.

Die evon GmbH zeigt das Gebäudemanagement-System evon XAMControl, das für jede Art von Liegenschaften, egal ob Neubau oder Bestand, geeignet ist. Das System vereint Effizienz, Flexibilität und Komfort mit Investitionssicherheit – von der Gebäudeleittechnik und dem Gebäudemanagement über die Gebäudeautomation und Raumautomation bis hin zum Energiemanagement. Mit evon Smart Room steht ergänzend eine moderne Erweiterung für Open-Space und Open-Desk-Konzepte bereit. Darüber hinaus bietet evon XAMControl ein Energiemanagementsystem mit übersichtlichem Dashboard aller relevanten Daten.

Das CAD Deutschland Team der MERViSOFT GmbH zeigt auf der digitalBAU die aktuellen BricsCAD Versionen Lite, PRO, BIM und Mechanical. Interessenten können sich vor Ort selbst ein Bild von der leistungsfähigen dwg-basierten CAD-Software machen. Unter der Marke CAD Deutschland betreibt MERViSOFT das Communityportal www.cad-deutschland.de. Weiterhin bietet das Unternehmen CAD-Schulungen und mit CAD Talk, den beliebten deutschsprachigen CAD-Podcast an.

Weitere Informationen zum Partnerstand und die Möglichkeit, ein kostenfreies Messe-Ticket zu erhalten, finden sich unter digitalbau.cad-deutschland.de

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation

Post navigation

Neuer Access-Point von Zyxel
Einfache und kostengünstige Aufrüstung auf WiFi 6 für KMUs
HP und PLANT-MY-TREE erweitern ihre Zusammenarbeit

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK