Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CAD-Software BricsCAD jetzt in Version 17

Wie in jedem Jahr erscheint auch in diesem Herbst das neue Hauptrelease der dwg-basierten CAD-Software BricsCAD. In der aktuellen Version 17 haben die Entwickler wieder zahlreiche Neuerungen implementiert, die der interessierten Community erstmals auf der BricsCAD-Konferenz Ende Oktober in München präsentiert wurden.

2016_11_14_bricscad-v17Die erste Innovation erwartet den Anwender direkt nach dem Start: Der neu gestaltete Start-Dialog bietet die Wahl zwischen verschiedenen Profilen. Der Anwender startet BricsCAD damit direkt passend zu seiner jeweiligen Aufgabe, beispielsweise mechanische Konstruktion, BIM oder 3D-Konstruktion. Verschiedene Tutorials sind ebenfalls direkt vom neuen Start-Dialog aus erreichbar. Die Usability der Software wurde insgesamt weiter verbessert. Highlight dabei sind die neuen Panels, die jetzt angedockt werden können und so jederzeit einfach erreichbar sind. Mehrere Panels – etwa für Layer, Eigenschaften, Werkzeugpaletten usw. – lassen sich als Registerkarten organisiert hintereinander andocken. Auch dem Quad-Cursor haben die Entwickler neue Funktionen hinzugefügt. So können mit einem Rollover die wesentlichen Eigenschaften eines Bauteils direkt angezeigt werden. Insgesamt ist die gesamte Oberfläche von BricsCAD auf noch mehr Übersichtlichkeit getrimmt.

In der 3D-Modellierung von Objekten sind ebenfalls neue Funktionen hinzugekommen. Am wichtigsten für die Anwender, die mit komplexen 3D-Modellen arbeiten, ist dabei vermutlich die Funktion 3D Compare, die bestehende Bauteile miteinander vergleicht. Die Unterschiede zwischen zwei Bauteilen lassen sich auf verschiedene Weisen darstellen. Dadurch können einzelne Details, in denen sich zwei Bauteile unterscheiden effizient visualisiert werden. Weiterentwicklungen gibt es auch beim Datenaustausch und der Verwendung des Cloud-Services Chapoo, der jetzt Informationen aus .dwg-Dateien und BIM-Modellen direkt anzeigen kann. Sowohl Chapoo als auch BricsCAD verwenden das openBIM-Format IFC (Industry Foundation Classes). Die Kompatibilität und Interoperabilität mit anderen Systemen ist dadurch gewährleistet.

Das Release der deutschen Version von BricsCAD V17 ist voraussichtlich für den 18. November geplant. An diesem Tag wird es im deutschen BricsCAD-Shop von 08:00 bis 17:00 Uhr (www.b-cad.net) einen so genannten Black Friday geben: Upgrades auf die aktuelle Version 17 von BricsCAD bietet der deutsche Distributor an diesem Tag zum Sonderpreis an – es wird für alle Updates einen Sonderrabatt geben, wenn der Code BRICSUPGV17 angegeben wird. Um BricsCAD  zu testen, kann eine für 30 Tage voll funktionsfähige Demoversion von der Website des deutschen Repräsentanten MERViSOFT GmbH (www.bricscad-deutschland.de) heruntergeladen werden.

Post navigation

Samsung SSD 960 EVO Consumer-Edition
Datech präsentiert „Future of Making Things“ auf der zweiten Autodesk Open 2016

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.