Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Datech präsentiert „Future of Making Things“ auf der zweiten Autodesk Open 2016

Nach dem großen Erfolg der ersten  Autodesk Open im Juni dieses Jahres lädt der CAD- und Design-Spezialist der Tech Data am 24. November zu der 2. Autodesk Open in die MakerSpace Area der Technischen Universität München ein.

Die MakerSpace Area hat sich bei den ersten Veranstaltungstagen der Autodesk Open im Juni 2016 als ideale Location bewährt. Die Hightech-Prototypen-Werkstatt für Tüftler und Forscher, Anfänger und Profis, Start-ups und Industrien ist auch im November Veranstaltungsstätte der 2. Autodesk Open.
Die CAD-Spezialisten des Münchner Distributors garantieren unter dem Motto „Future of Making Things“ interessierten Fachhandelspartnern innovative Autodesk-Lösungen und spannende Projekte rund um die Planung, Fertigung und Realisierung von zukünftigen Produkten und Projekten.

So erleben Teilnehmer in dem Vortrag „Sport ohne Grenzen: Neue Technologien ebnen den Weg für große Ziele” die erstmalige Realisierung einer Sportprothese in einem vollkommen neuen Verfahren zur Prothesenherstellung. Denise Schindler, Paracyclerin und Silbermedailliengewinnerin Olympia 2016 in Rio wird zusammen mit Felix Wellmer, Orthopädiemeister der Reha-Technik Wellmer und Schmidbauer GmbH, die Planung in Autodesk Fusion 360 und anschliessende Realisierung im 3D-Druck-Verfahren erläutern.

Desweiteren erwarten die Besucher Fachvorträge u.a. zu folgenden Themen:
– Roboy – vom Mensch zum Roboter und zurück
– Autodesk Netfabb – 3D Printing Ecosystem (Additives Manufacturing)
– Fusion Team, Fusion 360, Fusion CAM: Konstruieren, Fertigen und Verwalten

An verschiedenen Arbeitsplätzen zeigen die Experten von Autodesk und Datech in Theorie und Praxis, wie Produkte konstruiert, getestet und produziert werden. Teilnehmer haben die Chance, Autodesk Fusion live und in 45 Minuten kennen zu lernen.

Ein Highlight der Veranstaltung ist der Autodesk Fusion 360 Design Contest, den Datech erstmals im Vorfeld der Veranstaltung bei allen Anwendern von Autodesk Fusion 360 ausgeschrieben hat.  Die Aufgabenstellung umfasst die Einkleidung eines Roboters unter Berücksichtigung von Bewegungsradien, Hitzeentwicklung sowie neuartigen Produktions- und Materialmöglichkeiten. Teilnehmer erleben in der Award-Verleihung spannende Projekte.

Mehr Informationen erhalten interessierte Vertriebspartner hier:
https://gems.autodesk.com/c/express/e6bc3c08-7f7e-48a8-8ae5-17eb618e7746

Related Posts

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Warum exakte CAD-Daten heute über den Erfolg im Maschinenbau entscheiden
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

CAD-Software BricsCAD jetzt in Version 17
3D-Druck-Pionier lockt mit Co-Creation-Session, Cases und fachlichem Austausch

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK