Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Datech präsentiert „Future of Making Things“ auf der zweiten Autodesk Open 2016

Nach dem großen Erfolg der ersten  Autodesk Open im Juni dieses Jahres lädt der CAD- und Design-Spezialist der Tech Data am 24. November zu der 2. Autodesk Open in die MakerSpace Area der Technischen Universität München ein.

Die MakerSpace Area hat sich bei den ersten Veranstaltungstagen der Autodesk Open im Juni 2016 als ideale Location bewährt. Die Hightech-Prototypen-Werkstatt für Tüftler und Forscher, Anfänger und Profis, Start-ups und Industrien ist auch im November Veranstaltungsstätte der 2. Autodesk Open.
Die CAD-Spezialisten des Münchner Distributors garantieren unter dem Motto „Future of Making Things“ interessierten Fachhandelspartnern innovative Autodesk-Lösungen und spannende Projekte rund um die Planung, Fertigung und Realisierung von zukünftigen Produkten und Projekten.

So erleben Teilnehmer in dem Vortrag „Sport ohne Grenzen: Neue Technologien ebnen den Weg für große Ziele” die erstmalige Realisierung einer Sportprothese in einem vollkommen neuen Verfahren zur Prothesenherstellung. Denise Schindler, Paracyclerin und Silbermedailliengewinnerin Olympia 2016 in Rio wird zusammen mit Felix Wellmer, Orthopädiemeister der Reha-Technik Wellmer und Schmidbauer GmbH, die Planung in Autodesk Fusion 360 und anschliessende Realisierung im 3D-Druck-Verfahren erläutern.

Desweiteren erwarten die Besucher Fachvorträge u.a. zu folgenden Themen:
– Roboy – vom Mensch zum Roboter und zurück
– Autodesk Netfabb – 3D Printing Ecosystem (Additives Manufacturing)
– Fusion Team, Fusion 360, Fusion CAM: Konstruieren, Fertigen und Verwalten

An verschiedenen Arbeitsplätzen zeigen die Experten von Autodesk und Datech in Theorie und Praxis, wie Produkte konstruiert, getestet und produziert werden. Teilnehmer haben die Chance, Autodesk Fusion live und in 45 Minuten kennen zu lernen.

Ein Highlight der Veranstaltung ist der Autodesk Fusion 360 Design Contest, den Datech erstmals im Vorfeld der Veranstaltung bei allen Anwendern von Autodesk Fusion 360 ausgeschrieben hat.  Die Aufgabenstellung umfasst die Einkleidung eines Roboters unter Berücksichtigung von Bewegungsradien, Hitzeentwicklung sowie neuartigen Produktions- und Materialmöglichkeiten. Teilnehmer erleben in der Award-Verleihung spannende Projekte.

Mehr Informationen erhalten interessierte Vertriebspartner hier:
https://gems.autodesk.com/c/express/e6bc3c08-7f7e-48a8-8ae5-17eb618e7746

Related Posts

  • Tech Data bietet Autodesk-Partnern Zugang zu GIS-Software von ESRI
  • Ultimaker Metal Expansion Kit wurde speziell für den 3D-Druck von Metallteilen entwickelt
  • bluechips leistungsstarke Workstations für CAD- und Rendering-Anwendungen

Post navigation

CAD-Software BricsCAD jetzt in Version 17
3D-Druck-Pionier lockt mit Co-Creation-Session, Cases und fachlichem Austausch

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.