Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

3D-Druck-Pionier lockt mit Co-Creation-Session, Cases und fachlichem Austausch

Materialise, belgischer Spezialist für Additive Fertigung und 3D- Metalldruck sowie Anbieter intelligenter Softwarelösungen für Additive Fertigung, bietet auf der diesjährigen formnext vom 15.-18. November in Frankfurt in Halle 3.1 am Stand F28 Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit dem Materialise-Team. Der Pionier in Sachen 3D-Druck lädt dazu ein, sich zum umfassenden Produktportfolio für Softwarelösungen für Additive Fertigung wie die Materialise Magics 3D Print Suite sowie zu weiteren Services zu informieren. Neben dem Materialise-Software-Team sind ebenso die Materialise-Experten für Additive Fertigung auf der formnext. Unbedingt vormerken sollten sich Besucher den Materialise Manufacturing Day am 17. November.

Materialise - Durchlaufkühler liegend
Materialise – Durchlaufkühler liegend

Beim Materialise Manufacturing Day ist das Messepublikum eingeladen, konkrete Projekte mit den Fachleuten des Materialise Teams in einer exklusiven Co-Creation-Session zu erörtern. Ziel ist es, die Erfahrungen und Kreativität von Usern mit dem langjährigen Know-how von Materialise in puncto Additiver Fertigung zu verbinden. So können passgenaue Lösungen erzielt werden, die Unternehmen ermöglichen den 3D-Druck effizienter und profitabler zu nutzen. Für die Co-Creation Session steht nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung. Entsprechend wird um eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Co-Creation-Session gebeten. (Die Anmeldung zur Co-Creation Session bietet keine Teilnahmegarantie.)

 

Yuniku – weltweit erste in 3D-Druck gefertigte Brille

Die Besucher der formnext erwarten zudem zahlreiche spannende Cases aus der Industrie. Diese verdeutlichen den Mehrwert, den die Additive Fertigung für unterschiedliche industrielle Anwendungen in puncto Designoptimierung, Gewichtsreduktion und als Treiber von Innovationen bietet. So präsentiert Materialise auf der formnext mit Yuniku eine bahnbrechende Entwicklung für die Brillenindustrie. Yuniku ist das Ergebnis einer sehr erfolgreichen Partnerschaft zwischen HOYA, dem Hoet Design Studio, Vorreiter von innovativen Brillendesigns sowie Materialise. Yuniku ist ein System, das Optikern die Möglichkeit eröffnet, Kunden vollständig personalisierte Gestelle anzubieten. Damit ist Yuniku die weltweit erste maßgeschneiderte, mit 3D-Druck gefertigte Brille. Versehen mit einem auf die Sehkraft ausgerichteten Design – und einer offenen digitalen Plattform, die es jeder Brillenmarke erlaubt, in diesem Bereich aktiv zu werden.

Related Posts

  • Formnext und führende AM-Experten fordern Änderung der deutschen Förderstrategie für die Additive Fertigung
  • Formnext 2025: Industrielle Anwendungen im Fokus –Additive Fertigung stellt wirtschaftliche Potenziale unter Beweis
  • Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung

Post navigation

Datech präsentiert „Future of Making Things“ auf der zweiten Autodesk Open 2016
formnext powered by tct 2016: „Start einer Reise“

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK