Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CAD/CAM-Suite hyperMILL in Version 2018.1 weiter ausgebaut

CAD/CAM-Hersteller OPEN MIND hat die Version 2018.1 der Software-Suite hyperMILL veröffentlicht. Wichtige neue Funktionen sind das „Sanfte Überlappen“, das 3D-optimierte Schruppen beim Hochvorschubfräsen und das „Globale Annähern“ als CAM-orientierte CAD-Funktion. Weitere Pluspunkte sammelt die neue Version mit prozessoptimierenden Funktionen für die Elektrodenfertigung. Maßstäbe in Richtung Industrie-4.0-Szenarien setzt die Simulationslösung hyperMILL Virtual Machining.

Für die Nutzung von Hochvorschubfräsern hat OPEN MIND das 3D-Schruppen optimiert. Es können für verschiedene Bauteilebenen jeweils spezielle Rautiefen definiert werden, die seitlichen Zustellungen werden daraufhin automatisch berechnet. Eine spezielle Ausfahrbewegung nimmt Restmaterial, das bei einer hohen seitlichen Zustellung stehen bleibt, aus den Ecken. Eine intelligente Schnittaufteilung und optimierte Werkzeugbahnen sorgen für eine höhere Prozesssicherheit bei zurückbleibenden dünnen Stegen.

Für glatte Übergänge
Bei Übergängen von steilen zu flachen Bereichen lassen sich nach der Bearbeitung oft Übergänge zwischen den Zustellungen erkennen. Mit der neuenhyperMILL-Funktion „Sanftes Überlappen“ wird die Bearbeitung durchgängiger. Der Fräser hebt dabei nur kurz ab, um die Fräsbahnen ineinander zu verschleifen. So werden sichtbare Übergänge vermieden und eine bessere Oberflächenqualität erreicht.

hyperCAD-S Electrode: die kreisförmige Anordnung von mehreren Elektrodengeometrien sorgt für Zeiteinsparungen beim Fräsen und Erodieren.

hyperCAD-S: CAD für CAM-Anwender
Das CAD-Modul der CAM-Suite von OPEN MIND weist in der Version 2018.1 eine besonders zeitsparende Lösung auf: „Globales Annähern“. Wo von der Konstruktion eines Objekts her die Oberfläche aus vielen Einzelflächen besteht, ist es aus Sicht der NC-Programmierung wünschenswert, diese als eine einheitliche Oberfläche zu behandeln. Die neue Funktion vereint mehrere Einzelflächen zu einer einheitlichen Fläche mit definierter ISO-Grundausrichtung und schafft so die Grundlage für ein effizientes Fräsen in einer Bearbeitungsrichtung.

hyperCAD-S Electrode: die kreisförmige Anordnung von mehreren Elektrodengeometrien sorgt für Zeiteinsparungen beim Fräsen und Erodieren.
Das Modul hyperCAD-S Electrode automatisiert die Konstruktion und Fertigung von Elektroden für das Senkerodieren. Elektroden können ohne Spezialwissen einfach aus der zu erodierenden Fläche in der Bauteilgeometrie abgeleitet werden. In diesem Modul hat OPEN MIND weitere Funktionen hinzugefügt – zum Beispiel „Rotierte Elektrode“ bei der auf einem Halter mehrere Elektrodengeometrien mit unterschiedlichen Funkenspalten kreisförmig platziert werden. Dadurch spart der Anwender Zeit beim Fräsen und Erodieren. Wichtig für die Durchgängigkeit im Elektrodenprozess ist die Integration einer Schnittstelle zu CERTA Systems Job Manager.

hyperMILL VIRTUAL Machining
Die Simulationslösung hyperMILL VIRTUAL Machining erzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale Vernetzung zwischen Maschinensteuerung und dem hyperMILL VIRTUAL Machining Center hergestellt und so eine bisher unerreichte Tiefe der Prozesskontrolle und -optimierung erreicht werden.

www.openmind-tech.com

Related Posts

  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • VI-grade kündigt umfassendes, globales Sponsoring Programm für Formula Student Teams an

Post navigation

Höhere Geschwindigkeit und mehr Komfort: CAD-Software BricsCAD jetzt in Version 18
Connecting Disciplines

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.