Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes mit Start-up Lounge auf der IAA Mobility 2021

Dassault Systèmes ist auf der diesjährigen IAA Mobility in München vom 7. bis 10. September 2021 mit einer eigenen Start-up Lounge vertreten. In Halle B1 der Messe München präsentiert der Entwickler von nachhaltigen und innovativen Software-Lösungen gemeinsam mit disruptiven Start-ups spannende Projekte aus verschiedensten Branchen. Zudem wird Dassault Systèmes Einblicke in seine Programme für Entwickler und junge Unternehmen geben.

Im Mittelpunkt der IAA Mobility Start-up Lounge stehen ausgewählte Start-ups wie SEWTS, XSUN oder Kraftblock, die im Rahmen von Kurzpräsentationen ihre Ideen und Entwicklungen vorstellen. Gemäß dem Motto „Learn. Innovate. Experience.“ werden die Vorträge von Panels ausgewählter Dassault Systèmes Experten begleitet, die zeigen, wie das Unternehmen Start-ups gezielt fördert.

Zu diesen Angeboten gehören das 3DEXPERIENCE Lab, 3DEXPERIENCE Edu sowie die 3DEXPERIENCE Plattform für die Entwicklung innovativer Ideen. Dassault Systèmes bietet damit ein umfassendes Ökosystem an Programmen, das Entwickler, Denker und Kreative bei der Ausarbeitung ihrer Ideen unterstützt. Dies beinhaltet Angebote für Studierende durch 3DEXPERIENCE Edu, Wissenstransfer und Mentoring in den 3DEXPERIENCE Labs sowie den praktischen Einsatz einer gemeinsamen Entwicklungsumgebung auf der 3DEXPERIENCE Plattform. Damit zeichnet Dassault Systèmes für ein umfangreiches Portfolio verantwortlich, das Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – den Zugang zu modernsten Technologien und Support ermöglicht.

Neben den fachlichen Vorträgen und Präsentationen will Dassault Systèmes gezielt den Austausch und die Vernetzung von Innovatoren auf der IAA Mobility 2021 vorantreiben. Während der Messelaufzeit wird dazu ein Teil der Start-up Lounge zur „Networking-Area“, in der sich Besucher und Aussteller gleichermaßen treffen. Interessierte haben dort die Möglichkeit, gezielt Fragen und Anregungen zu den Präsentationen anzustoßen und persönlichen Kontakt zu den Start-up-Vertretern aufzubauen.

https://www.iaa.de/de/mobility

www.3ds.com/de

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

INTERGEO Hybrid 2021 – live und digital mit card_1
AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK