Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Design, Komfort und Power in umweltfreundlichen Monitoren

MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert das 60,5 cm (23,8″) LCD-Display Philips 245B1.
Das vielseitige, leistungsstarke Modell aus der neuen B1-Serie bietet nicht nur eine exzellente Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440) und HDMI-Konnektivität. Es verfügt auch über einen PowerSensor, mit dem sich bis zu 70 % Energiekosten einsparen lassen. Hinzu kommt eine reiche Auswahl an Funktionen und Technologien für ein angenehmes und produktives Arbeiten.

Komfortabel und effizient
Was besonders Fotografen, Grafik- und Filmprofis, Designer sowie all jene, die im Job auf hervorragende, detailgenaue Bilder angewiesen sind, besonders interessieren dürfte: Der Philips 245B1 begeistert nicht nur mit seiner kristallklaren Auflösung. Er verfügt auch über ein IPS-Panel und die exklusive Spitzentechnologie SmartImage von Philips. Die zukünftigen Nutzer dieses Bildschirms können sich also schon jetzt auf eine außergewöhnlich breite Palette an präzisen Farben sowie helle, gestochen scharfe Bilder freuen.

Flicker-Free-Technik, LowBlue- und Easy-Read-Modus beugen einem vorzeitigen Ermüden der Augen vor, wenn es im Büro mal wieder später werden sollte. Eine optimale, ergonomische Körperhaltung vor dem Bildschirm ermöglicht der individuell anpassbare Monitorstandfuß SmartErgoBase. Integrierte Stereolautsprecher sowie eine große Auswahl an Anschlüssen, einschließlich DisplayPort 1.2, HDMI 1.4, USB 3.2 und mehr runden das bemerkenswerte Leistungsspektrum dieser Neuvorstellung ab.

Nachhaltig und umweltfreundlich
Der Philips 245B1 erfüllt verschiedene Umweltstandards und Zertifizierungen wie EnergyStar 8.0, EPEAT, TCO Certified Edge und RoHS. Er besteht zu 85 % aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff, ist frei von schädlichen Substanzen wie Quecksilber, Blei sowie PVC/BFR und wird in zu 100 % wiederverwertbarem Verpackungsmaterial geliefert. Sehr interessant sind auch diese nachhaltigen, kostensparenden Features: So verfügt der Monitor zum einen über den sogenannten LightSensor, der eine perfekte Helligkeit bei minimalem Stromverbrauch gewährleistet. Zum anderen ist er mit einem PowerSensor ausgestattet. Über diesen erkennt der Monitor automatisch die An- oder Abwesenheit des Nutzers und passt daraufhin die Bildschirmhelligkeit automatisch an – was nicht nur die Lebensdauer des Geräts verlängert, sondern auch die Energiekosten um bis zu 70 % senkt.

Die neue Philips B1-Serie
Neben dem 245B1 gehören auch die Modelle 242B1 und 275B1 zur neuen B1-Serie von Philips, deren Familienmitglieder sich allesamt durch Komfort, Konnektivität, Flexibilität und eine hervorragende Bildqualität auszeichnen.

Der 60,5 cm LCD-Monitor (24″) Philips 242B1 zum Beispiel kommt mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) für eine bemerkenswerte Darstellungsqualität, PowerSensor, SmartImage, IPS-Panel-Technologie und einer Reihe von Komfortfunktionen. Leistung, Nachhaltigkeit und außergewöhnliche Qualität vereint – ganz so, wie es die professionellen Anwender von Philips Monitoren gewohnt sind.

Der 68,6 cm (27″) LCD-Monitor Philips 275B1 dagegen wurde speziell für anspruchsvolle Profianwender entwickelt und überzeugt mit Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) für scharfe, kristallklare Bilder sowie zahlreichen produktivitätssteigernden Funktionen und Innovationen, wie zum Beispiel SmartErgoBase und Adaptive-Sync-Technologie.

www.philips.com/monitors



Related Posts

  • Acer kündigt neue Generation der nachhaltigen Vero B7 Business-Monitore an
  • Smarte Lösungen für modernen Unterricht: Philips Monitore auf der didacta
  • Philips Monitore präsentiert neue USB-C-Docking-Modelle mit Webcam

Post navigation

CAD-Software Creo 7.0 mit leistungsstarken Tools für generatives Design und Echtzeit-Simulation
Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt

Neueste Beiträge

  • PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023
  • Keßler Solutions auf den BIM-TAGE Deutschland 2023 – Freitickets für digitalen Part
  • SEH auf der it-sa
  • Schnelle Installation: Samsung bringt neue Indoor LED-Displays mit Quick-Build-Technologie auf den Markt
  • Worauf es bei Smart-Home-Produkten ankommt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.