Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Durchgängige Projektkommunikation auch in frühen Planungsphasen

Bimsync Arena integriert 2D- und 3D-Welt

Insbesondere bei größeren Bauprojekten ist ein intensiver Austausch zwischen den beteiligten Parteien in frühen Planungsphasen entscheidend. Dass es in der Vorplanung sowie in frühen Planungsabschnitten gewöhnlich noch keine 3D-Modelle gibt, kann die Kollaboration zwischen den Projektpartnern in dieser Anfangsphase allerdings erschweren. Catenda aus Norwegen hat die Möglichkeit des Informationsaustauschs via BCF-Dateien um zweidimensionale Pläne erweitert. Das hilft nicht nur in diesem frühen Planungsstadium, sondern auch all denjenigen Unternehmen, die selbst nicht in 3D planen.

Ob PDF-, dwg- oder dxf-Format: Das Erstellen von BCF-Dateien in zweidimensionalen Plänen mit Bimsync Arena und der Transfer gefundener Mängel oder diskussionswürdiger Aspekte im Projekt an Kollaborationspartner wurde umfassend um die 2D-Planungswelt ergänzt. Genauso wie später bei 3D-Modellen erstellt das Programm von Catenda auch in diesen, sehr frühen Projektphasen eine durchgängige Dokumentation des Projektgeschehens. Sofern gewünscht, können auf Bimsync erstellte 2D-BCFs mit Modellelementen verlinkt und zu jeder Zeit in 3D-Autoren- oder Kollisionsprüfungssoftwareprogrammen über die Plugins der Plattform angezeigt und bearbeitet werden. Auf diese Weise sind die 2D- und die 3D-Welt vollständig integriert. Datenbrüche zwischen reinen 2D- und 3D-Phasen gibt es keine. Ein entscheidender Vorteil auch bei Projekten, an denen viele kleinere Spezialdisziplinen beteiligt sind, die nicht mit 3D-Autorensoftware, wie beispielsweise Autodesk Revit, arbeiten.


Ob in 2D oder 3D: Das Erstellen von BCF-Dateien in zweidimensionalen Plänen mit Bimsync Arena und der Transfer gefundener Mängel oder diskussionswürdiger Aspekte im Projekt an Kollaborationspartner wurde umfassend um die 2D-Planungswelt ergänzt

Insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten liegen, gerade im deutschsprachigen Raum, nicht immer dreidimensionale Pläne vor. Dennoch ist der Austausch zwischen den Parteien am Plan entscheidend für den weiteren Fortschritt des Projekts, bevor nachträgliche 3D-Modelle realisiert werden. Die Kollaboration in diesem Stadium bildet das Fundament für die Qualität der 3D-Modelle, mit denen das Projektteam in späteren Phasen der Planung arbeitet.Die Software Bimsync Arena bietet auch Bauherren und Projektentwicklern selbst ohne eigene, komplexe BIM-/CAD-Software eine einfache Möglichkeit, Teil des Informationsflusses im Projekt zu sein.

„Mit der vollkommen durchgängigen Integration der 2D- in die 3D-Planung haben wir einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Bauplanung und Projektkommunikation erreicht“, fasst Andrés García Damjanov, Vertriebsleiter für die Region EMEA, zusammen.  

www.catenda.no

Related Posts

  • Creaform stellt Laserprojektion Zusatzmodul für seine Lösungen zur dimensionalen Inspektion vor
  • 3D-Scanning auf der Control 2025
  • Hochschule Trier setzt 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes für neurochirurgische Ausbildung ein

Post navigation

Light + Building Digital Extension: Die neuen, digitalen Features der Light + Building 2022
bluechip präsentiert leistungsstarkes Premium-Notebook

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK