Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Durchgängige Prozessanalyse von Bauprojekten mit RIB Civil

RIB Software lanciert neue Version mit Propeller-Button zur INTERGEO

Zur INTERGEO 2025 vom 7. bis zum 9. Oktober in Frankfurt am Main kündigt die RIB Software GmbH eine neue Version von RIB Civil, CAD-Software für den Straßen-, Tief- und Infrastruktur, an. Mit einem integrierten Button können Nutzerinnen und Nutzer die Cloud-Anwendung Propeller für die Prozessanalyse von Bauprojekten unmittelbar in einem eigenen Fenster in RIB Civil starten und damit arbeiten. Informationen fließen ohne Medienbrüche von RIB Civil nach Propeller und vice versa.

Die browserbasierte Anwendung Propeller für die Datenprozessierung und -analyse von Vermessungsinformationen bietet die Möglichkeit, gigantische Punktwolken von kilometerlangen Baustellen zu verwalten, zu klassifizieren und außerdem eine detaillierte Dokumentation des Baufortschritts und der Baufertigstellung aus sehr großen Datenmengen zu erstellen. In der Cloud besteht außerdem die Option, dass Projektpartner Zugriff und entsprechende Rechte erhalten, die selbst keine Lizenzen für die Software von Propeller besitzen. So können sie Projektinformationen auf dem Geodaten-Hub Propeller einsehen, Reports ziehen oder Punktwolken mit einem modernen Viewer betrachten. Durch die Anbindung an RIB Civil lassen sich alle auf Propeller dokumentierten Projektdaten in der RIB-Software abrufen und dort weiterbearbeiten.

„Durch die Verzahnung der beiden Programme ergeben sich für Nutzerinnen und Nutzer von RIB Civil neue Perspektiven für die kollaborative Zusammenarbeit. Hervorzuheben ist insbesondere die extrem hohe Geschwindigkeit bei der Punktwolkenverarbeitung. Das CAD-System RIB Civil wird mit der Verwaltung von den riesigen Datenmengen nicht mehr belastet, was den Komfort bei der Projektbearbeitung signifikant erhöhen kann. Dies bestätigen auch Erfahrungswerte von Unternehmen, die bereits beide Softwareanwendungen im Zusammenspiel im Einsatz haben. Teilbereiche von Punktwolken aller Art lassen sich künftig direkt aus dem System Propeller abrufen und in RIB Civil weiterbearbeiten, um beispielsweise Soll-Ist-Vergleiche oder Mengenberechnungen zu erstellen oder auch punkt- und linienhafte Bestandsaufnahmen per Smartphone zu übernehmen“, berichtet Andreas Dieterle, Vertriebsleiter für den Tief- und Infrastrukturbau bei RIB.

Sarah Böcking, Marketing Manager EMEA bei Propeller, fügt hinzu: “Die Integration von Propeller und RIB Civil stellt die Weichen für eine verbesserte Zusammenarbeit bei digitalen Bauprojekten im Infrastrukturbau. Wertvolle Informationen von allen Projektbeteiligten vor Ort können ohne Medienbrüche in beiden Systemen in Echtzeit in allen Projektphasen bearbeitet und dem gesamten Projektteam zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen technologischen Mitteln können Großprojekte im Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau erheblich beschleunigt werden.”

Die neue Version von RIB Civil steht ab Herbst 2025 zur Verfügung. Auf der INTERGEO beabsichtigen die Partner, sie erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen.

www.rib-software.de

Post navigation

Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring
Canon stärkt Office-Portfolio unter der Marke imageFORCE – acht neue Modellserien für mehr Effizienz und Sicherheit

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK