Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring

Formula Student – Viele Teams bei Simulation von CADFEM unterstützt

Autonomes Fahren gewinnt auch bei Studierenden und Hochschul-Projekten immer mehr Bedeutung. Bei den Formula Student Germany (FSG) auf dem Hockenheimring haben sich die 84 teilnehmenden Hochschul-Teams aus 23 Ländern in diesem Jahr auch im “Driverless Cup” – also in der Disziplin Autonomes Fahren – gemessen. Allein drei der TOP 10 Teams aus diesem Wettbewerb wurden bei ihren technischen Planungen und Konstruktionen von CADFEM unterstützt. Damit ist der Simulations-Spezialist einer der größten Förderer und Sponsoren für Studierende und Hochschul-Teams im ingenieurwissenschaftlichen Bereich.

Die beteiligten Teams aus aller Welt mussten am Hockenheimring nicht nur einen eigens entwickelten, modernen und leistungsfähigen Rennwagen zeigen, sondern dazu ein überzeugendes Gesamtkonzept präsentieren. In verschiedenen Disziplinen wie Konstruktion bzw. Engineering Design, Fahreigenschaften, aber auch Business Plan oder Kosten konnten insgesamt bis zu 1.000 Punkte erreicht werden. Gesamtsieger der 20. Formula Student wurde mit über 920 Punkten das AMZ Racing Team der ETH Zürich, das ebenfalls von CADFEM unterstützt wird. Auch das TUfast Team der TU München wird von CADFEM gefördert und ist im Gesamtergebnis der diesjährigen FSG unter den Top 10 vertreten.

Gute Fahreigenschaften, Geschwindigkeit (der schnellste Wagen fuhr 120 Stundenkilometer) und Aspekte wie Nachhaltigkeit und Ressourcen-Verbrauch optimal in Einklang zu bringen, ist ohne Simulation am Computer nicht sinnvoll und effizient zu realisieren. Daher werden die Teams von CADFEM unter anderem mit Lizenzen für die führende Simulations-Software Ansys unterstützt. Auch Schulungen, Workshops und die Beratung durch Simulationsprofis sind in dem Paket enthalten.

Bettina Spiegel, die bei CADFEM das Hochschul-Sponsoring verantwortet, sagt dazu: “Die FSG ist der jährliche Höhepunkt für unsere gesponserten Formula Student Teams, auf den die Studierenden ein ganzes Jahr lang intensiv hinarbeiten. Es ist fantastisch zu sehen, mit wie viel Kreativität und technischem Verständnis die Teams die Simulationssoftware nutzen, um ihre Rennwagen bestmöglich zu optimieren.”

CADFEM Geschäftsführer Josef Overberg, der ebenfalls vor Ort war, ergänzt: “Für uns und unsere Kunden ist es wichtig, guten und talentierten Nachwuchs zu finden. Veranstaltungen wie diese helfen uns, herausragende Talente zu identifizieren und zu fördern.” Das Unternehmen unterstützt jedes Jahr mehr als 50 studentische Teams mit Lizenzen und Leistungen im Umfang von mehr als drei Millionen Euro.

www.cadfem.de

Related Posts

  • Diese fünf Startups treten beim Smart Country Startup Award 2025 an
  • Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI
  • PTC veranstaltet Branchentreffen für den Maschinen- und Anlagenbau

Post navigation

Digitus erweitert Dockingstation-Portfolio um 8K-Flaggschiff
Durchgängige Prozessanalyse von Bauprojekten mit RIB Civil

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK