Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Elysiums Lösungen unterstützen Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE für digitale End-to-end-Prozesse

Elysium, globaler Anbieter von 3D-Interoperabilitätslösungen, unterstützt Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE-Plattform, um Anwendern die schnelle, präzise und zuverlässige Übertragung von Daten im Multi-CAD-Kontext zu ermöglichen. Die Erweiterung des Elysium-Portfolios zielt auf die Realisierung von zukunftsfähigen MBD/MBE-Lösungen.

Die neue Integration erlaubt individualisierbare Qualitätsprüfungen, Geometrievereinfachungen sowie die Validierung von 3D-Geometrien, PMI und Attributen – automatisiert innerhalb der 3DEXPERIENCE Umgebung zur Optimierung der Workflows. Die verbesserte Funktionalität ist gleichermaßen auf externe CAD- und Engineering-Daten anwendbar, die nun qualitative hochwertig und Compliance konform in die 3DEXPERIENCE-Plattform eingebracht werden können. Dies erleichtert Unternehmen den Einsatz von 3D-Mastermodellen und den Austausch von Derivaten in Lieferantennetzwerken.

“Viele Anwender haben bereits Ihre digitalen Daten mit Hilfe von 3DEXPERIENCE optimiert und konnten so Ihre Produktivität sowie den Durchsatz signifikant steigern”, erklärt Atsuto Soma, CTO von Elysium. “Das wachsende Vertrauen in MBD/MBE-Lösungen zur Erreichung dieser Ziele erfordert eine nahtlose Interoperabilität zwischen Systemen für digitale Produktdaten. Heutzutage muss eine ausgefeilte und hochautomatisierte Datenverteilung höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.“

„Unsere erweiterte Integration mit 3DEXPERIENCE basiert auf unserer gefestigten Partnerschaft mit Dassault Systèmes. Sie ermöglicht ein einheitliches Ökosystem für den Austausch von digitalen Produktdaten”, merkt Soma an. “Elysium möchte Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe auf der ganzen Welt helfen einen durchgängigen 3D-datenbasierten Workflow zu realisieren. Wir hoffen uns als wesentlicher Partner langfristig in der Branche zu etablieren und zum Erfolg der unternehmensweiten MBD-Initiativen beizutragen.”

Die von Elysium entwickelte Lösung für Anwender von Dassault Systèmes und deren Pendants beinhaltet die Qualitätsprüfung von Produktdaten und deren Reparatur mit über 70 Kriterien zur Einhaltung von Best Practices und etablierten Standards. Zudem werden Datenkonvertierung, die Migration auf neue Software-Versionen und die Validierung von CAD-Daten unterstützt. Dadurch können Unternehmen Ihre 3D-Master-Initiativen umsetzen und die Entwicklung in den prävalenten CAD-Systemen durchführen, während abgeleitete Modelle Eingang in die Lieferantennetzwerke finden. Hierbei helfen die Optimierung von CAD-Modellen, z.B. durch hochentwickelte Geometrievereinfachung, der Einsatz von maßgeschneiderten und leicht verständlichen 3D PDFs für Gelegenheitsanwender und der gezielte Einsatz von Product and Manufacturing Information (PMI) für Fertigungsprozesse. Abgerundet wird die neue Lösung durch die Möglichkeit zum Import von Dassault Systèmes 3DXML-Format.

Für eine höhere Benutzerfreundlichkeit bietet Elysium mit dem SmartController ein neues Front-End zur Automatisierung und simultanen Verarbeitung von mehreren CAD-Datenquellen an. Das EX8.2 Release für ASFALIS, CADdoctor und DirectTranslator ist ab März 2020 verfügbar.

www.elysium-global.com

Related Posts

  • OPEN MIND stellt auf der Innoteq in Bern aus
  • KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten
  • Siemens-Technologie treibt die Transformation für die nachhaltige Stadt der Zukunft in Berlin voran

Post navigation

Studie: Fünf praxisorientierte Handlungsempfehlungen für mehr Innovation in Industrieunternehmen
Bechtle akquiriert CAD/CAM-Spezialisten DPS Software

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK