Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

formnext 2017: „Das Mekka der AM-Industrie“

Mit einem einen pulsierenden und erfolgreichen ersten Messetag ist die formnext powered by tct 2017 gestern gestartet. Bereits am ersten Messetag überzeugte die internationale Fachmesse für die nächste Generation der industriellen Fertigung mit einem mehr als deutlichen Besucherplus.

„Die formnext ist das Mekka der Additiven Industrie“, zeigte sich Kamal Bounouara von x3d Group begeistert.

Innovationszentrum der modernen industriellen Produktion
Eine Vielzahl von bahnbrechenden Weltpremieren macht die formnext in Frankfurt / Main noch bis Freitag, 17. November 2017, zum weltweiten Innovationszentrum für die moderne industrielle Entwicklung und Produktion. Besucher erleben hier eine Vielzahl neuester Entwicklungen in verschiedenen Bereichen entlang der gesamten Prozesskette. Dazu zählen zum Beispiel neue Fertigungsmöglichkeiten für die Luftfahrt, immer schnellere additive Produktionstechnologien oder hochwertige und kostengünstige Fertigungsmethoden für die Dentalbranche. Die innovative Bandbreite der Aussteller reicht bis hin zu schlüsselfertigen Fabrikkonzepten für die Additive Serienfertigung.

„Es ist beeindruckend, wie schnell sich die Industrie Monat für Monat entwickelt. Und der wichtigste Indikator dafür ist die formnext“, so Daan A.J. Kersten, CEO von Additive Industries. Stephan Breyer vom Berliner Unternehmen Big Rep ergänzt: „Die formnext ist die globale Leitmesse. Wenn man in der Welt des 3D-Drucks unterwegs ist, muss man hierher.“

Inspirationen für die eigene Fertigung
Besucher können noch bis 17.11. auf der formnext neue Produktionslösungen entdecken und sich wertvolle Inspirationen für die eigene Fertigung holen. Zusätzlichen Mehrwert schafft dabei das vielseitige Rahmenprogramm der formnext inklusive der internationalen Konferenz, der Seminarreihe discover3Dprinting sowie des vom neuen ideellen Träger der formnext, AG AM im VDMA, organisierte Forum „AM – Mehrwert für die Industrie“, das sich speziell an Maschinenbau-Unternehmen richtet. Mit der Purmundus-Challenge erleben Besucher neue Designideen und heute schon kreative Produktegestaltungen der Zukunft. Auf der Start-up Area zeigen sich junge Unternehmen mit innovativen und markreifen Entwicklungen rund um die Additive Fertigung.

www.formnext.de

Related Posts

  • Formnext und führende AM-Experten fordern Änderung der deutschen Förderstrategie für die Additive Fertigung
  • Formnext 2025: Industrielle Anwendungen im Fokus –Additive Fertigung stellt wirtschaftliche Potenziale unter Beweis
  • Formnext 2025: Call for Speakers für Bühnenprogramm startet

Post navigation

XJet mit neuen Ankündigungen auf der formnext
formnext 2017 beeindruckt mit Besucher-Rekord, einem Feuerwerk an Innovationen und zahlreichen Geschäftsabschlüssen

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation
  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK