Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

formnext Start-up Challenge gestartet

Bereits zum dritten Mal zeichnet die formnext Start-up Challenge in diesem Jahr junge und innovative Unternehmen aus dem Bereich der Additiven Fertigung aus. Ab sofort können sich Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, für die Start-up Challenge bewerben. Prämiert werden neuartige und tragfähige Geschäftsideen aus der Welt des industriellen 3D-Drucks.

Die formnext powered by tct, 14. – 17.11.2017 in Frankfurt am Main, veranstaltet den Wettbewerb in diesem Jahr in Kooperation mit dem interdisziplinären Netzwerk MUST 3D Printing.
Den fünf Siegern winken attraktive Preise. Die formnext übernimmt die Kosten für einen Stand inklusive Standbau auf der internationalen Startup Area sowie umfangreiche Marketing-Aktionen. Außerdem bietet die formnext den Siegern eine Pitch-Möglichkeit mit Produktvorstellung direkt auf der Messe.
„Mit der Start-up Challenge geben wir seit drei Jahren jungen Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf unserer innovativen Messe-Plattform einem internationalen und hochqualifizierten Fachpublikum und interessierten Investoren zu präsentieren“, so Sascha F. Wenzler, Bereichsleiter formnext beim Messeveranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH. Wie effizient die Plattform für Start-ups sein kann, zeigen die Sieger der Vorjahre: Aus dem Software- und Serviceanbieter trinckle oder dem Druckerhersteller Sinterit haben sich inzwischen erfolgreiche Unternehmen entwickelt, die den Sprung in den Markt mit Bravour geschafft haben und in diesem Jahr auch als Aussteller der formnext ihre Leistungen zeigen.

Teilnahmeberechtigt für die formnext Start-up Challenge sind junge Unternehmen, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung in Bezug auf Kunden, Produktstatus und Umsätzen „fit für den Markt“ sind.
Gleichzeitig darf das Start-up nicht mehrheitlich zu einem etablierten Unternehmen gehören. Eine hochkarätige Jury aus bekannten Vertretern der Branche, der Wissenschaft und aus dem Investmentbereich ermittelt aus den Einsendungen die fünf Gewinner. Diese werden im Herbst 2017 bekannt gegeben.

Einsendeschluss ist der 07.07.2017.

 

www.formnext.de

Related Posts

  • purmundus challenge gestartet: Internationaler Ideenwettbewerb für Design im 3D- und 4D-Druck
  • 17. Rapid.Tech 3D Fachkongress startet Call for Papers
  • Bewerbungsphase zur Formnext Start-up Challenge gestartet

Post navigation

CONTACT Software und invenio Virtual Technologies sind Partner
AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
  • SAPPHIRE-Serie NITRO+ AMD Radeon RX 6800 liefert Design und Leistung für Grafik-Enthusiasten

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.