Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HANNOVER MESSE startet Call for Papers

Alle Interessent*innen, die sich am Rahmenprogramm der HANNOVER MESSE mit einem Vortrag beteiligen möchten, sind eingeladen, am Call for Papers teilzunehmen. Die Einreichungen sollten den Trendthemen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz & Machine Learning, Energy for Industry, CO2-neutrale Produktion oder Wasserstoff und Brennstoffzellen zugeordnet sein. Abgabetermin für die Einreichungen ist der 12. Februar 2024.

Mit dem Call for Papers spricht die HANNOVER MESSE alle Aussteller und Partner an, die mit ihren Beiträgen das Forenprogramm der weltweit wichtigsten Industriemesse inhaltlich bereichern möchten. Dabei stehen fünf Bühnen zur Verfügung:

Auf der Industrie 4.0 Conference Stage präsentieren Automatisierer, Softwareanbieter und Anwender ihre Lösungen. Dabei geht es um das nächste Level von Industrie 4.0. Vordenker, Experten und Praktiker zeigen die aktuellen Trends und Innovationen auf, von der Verwaltungsschale über OPC UA, maschinelles Lernen, Cloud sowie Edge Computing bis zu Datenräumen.

Auf der Energy 4.0 Conference Stage dreht sich alles um Energiesicherheit, Klimaneutralität, Digitalisierung der Energiewende und Nachhaltigkeit. Die Themen sind Smart Energy for Industrie 4.0, KI in der Energietechnik, Energieeffizienz oder Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.

Die Industrial Transformation Conference Stage ist die Bühne für den technologie- und branchenübergreifenden Austausch: An fünf Messetagen geht es um die Megatrends der Industrie. Partner und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen gestalten ein hochkarätiges Programm und bieten Use-Cases, Insights und Lösungen.

Auf der 5G & Industrial Wireless Conference Stage geht es um langfristige und nachhaltige Kommunikationslösungen für umfassende Konnektivität und ein industrielles Wireless-Ökosystem. Denn um Produktionsanlagen und Intralogistik noch flexibler, autonomer und effizienter zu gestalten, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen.

Die Industrial Startups Conference Stage ist die Plattform der Gründerinnen und Gründer. Dort geht es um revolutionäre Lösungen und Geschäftsmodelle für die Industrie.

Related Posts

  • Karrierekongress FEMWORX startet Call for Papers
  • Smart Factory Week vom 16. bis 19. September 2024
  • Deutsche Messe schreibt HERMES AWARD 2024 aus

Post navigation

Brücken bauen mit Allplan Bridge 2024
Erster Medienprozessor von Panasonic vereinfacht Multiprojektion für immersive Erlebnisse

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK