Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Karrierekongress FEMWORX startet Call for Papers

Nach dem großen Erfolg des Karrierekongresses FEMWORX zur HANNOVER MESSE 2024 geht die Veranstaltung am 3. und 4. April 2025 in die nächste Runde. An zwei Tagen diskutieren mehr als 1 500 Teilnehmerinnen unter dem Motto „Diverse Minds, Boundless Possibilities“ die aktuellen Themen rund um Diversität, Karriereförderung, Nachhaltigkeit oder neue Arbeitswelten. Dabei richtet sich der Kongress in erster Linie an Frauen aus der Industrie.

„Mit FEMWORX bieten wir die Plattform für Empowerment, Networking und Female Leadership. Die Einbettung in die HANNOVER MESSE verspricht eine große Nähe zur Industrie und schafft einmalige Synergien. Unser Motto ist ein Aufruf, die Schranken in der Tech- und Industrie-Welt zu durchbrechen und eine Zukunft zu gestalten, in der Vielfalt die treibende Kraft für echten Fortschritt ist“, sagt Johanna Meyer, Project Director FEMWORX bei der Deutschen Messe AG.

Der FEMWORX Karrierekongress bietet ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Workshops, spannenden Paneldiskussionen und inspirierenden Vorträgen zu den Themen Career, Entrepreneurship, Finance, Health, New Work und Leadership. Die begleitende Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends zu informieren.

Alle Interessentinnen, die sich aktiv am Kongress FEMWORX beteiligen möchten, sind eingeladen, am Call for Papers teilzunehmen. Die Unterlagen können unter www.femworx-congress.com ausgefüllt werden. Abgabetermin für die Einreichungen ist der 29. November 2024. Die Vorträge sollten den oben genannten Themenblöcken zugeordnet sein.

HANNOVER MESSE
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ versammeln sich ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für die Produktion und Energieversorgung von heute und morgen zu präsentieren. Die Hauptausstellungsbereiche im Jahr 2025 sind Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum Technology, Engineered Parts & Solutions, Future Hub sowie International Trade & Investment. Ein Konferenzprogramm mit rund 1 600 Sprecher*innen ergänzt das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 31. März bis zum 4. April 2025 in Hannover ausgerichtet. Kanada ist Partnerland.

https://www.hannovermesse.de/

Related Posts

  • Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026
  • Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025
  • Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen

Post navigation

CorelDRAW Graphics Suite führt umfangreiche Pantone-Farbpalette und Verbesserungen des Werkzeugs ‘Malpinsel’ ein
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe des CAD NEWS MAGAZINS

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK