Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HP beginnt Auslieferung von 3D-Druckern an Kunden

Die wichtigsten Highlights seit der Einführung der HP Jet Fusion 3D Drucker im Mai:

  • HP hat mit der Auslieferung der HP Jet Fusion 3D 4200 Drucker an seine Entwicklungspartner in Europa und Nordamerika begonnen. Diese hatten ihre Beteiligung bereits bei der Produkteinführung der HP Multi Jet Fusion Technologie im Mai öffentlich zugesichert. Jabil, Materialise und Shapeways gehören zu den Kunden, die die ersten Geräte erhalten.
  • Im vergangenen Monat gab Evonik bekannt, dass sein Kunststoffpulver VESTOSINT 3D Z2773 das erste für das HP Open Plattform-Programm zertifizierte 3D Druckmaterial ist. Weitere Partner für die Entwicklung von Verbrauchsmaterialien sind BASF, Arkema und Lehmann und Voss.
  • Darüber hinaus identifiziert HP derzeit Vertriebspartner und arbeitet mit ihnen bei der HP 3D Print Specialization Application sowie weiteren Anforderungen zusammen, damit sie HP autorisierte Partner werden können. Autorisierte Partner vertreiben und warten künftig das gesamte Portfolio der HP 3D Druckerlösungen und -zubehör.
Ramon Pastor, General Manager des HP 3D Geschäfts, neben dem HP Jet Fusion 3D 4200. Die Produkte werden diesen Monat an Kunden für die gemeinsame Entwicklung ausgeliefert.

„Vor sechs Monaten haben wir die HP Jet Fusion 3D Druckerlösung sowie eine lange Liste visionärer Unternehmen vorgestellt, die HP auf ihrer Reise zur nächsten industriellen Revolution begleiten möchten“, erklärt Ramon Pastor, Vice President und General Manager des HP 3D Multi Jet Fusion Geschäftsbereichs. „Da die Zahl der Installationen kontinuierlich wächst, erwarten wir, dass unsere Entwicklungspartner bahnbrechende Bauteile und innovative Materialen von hoher Qualität und für signifikante Kosteneinsparungen auf den Markt bringen.“

 

www.hp.com

 

Related Posts

  • Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
  • Nachhaltig drucken, smart sparen: Konica Minolta bietet generalüberholte Multifunktionssysteme
  • Xerox übernimmt Lexmark

Post navigation

CINTEG wird MakerBot-Partner im Bereich Desktop 3D-Druck
Dassault Systèmes bereichert CFD-Simulation auf der 3DEXPERIENCE Plattform

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK