Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HP und Labdoo ermöglichen Schülern digitale Teilhabe

Partner bereiten Notebooks wieder auf und spenden diese an bedürftige Schüler

HP und Labdoo Deutschland, ein weltweites Netzwerk ehrenamtlicher Helfer, das Jugendlichen digitale Teilhabe in In- und Ausland ermöglicht, kooperieren: Gemeinsam stellen sie Schülern und Studenten Notebooks zur Verfügung und unterstützen sie dabei, ihre schulische und berufliche Zukunft bestmöglich zu meistern. Gleichzeitig schenken sie den Laptops ein zweites Leben.

Am Böblinger HP Standort arbeiten Labdoo und HP gemeinsam Notebooks auf und installieren eine Reihe von Lernprogrammen und Kommunikations-Tools auf einer Vielzahl von Sprachen auf den Rechnern. Darüber hinaus übergeben HP und Labdoo weitere aufbereitete Notebooks einem Mädchenhaus, wo sie zum Beispiel in der Hausaufgabenbetreuung oder zur Kommunikation mit Heimatländern eingesetzt werden. Dies ist ein Beispiel dafür, wie HP sich dafür einsetzt, die digitale Kluft für Jugendliche und Erwachsene zu schließen. Ziel ist es, dass sie über die benötigten Fähigkeiten verfügen, um an einer zunehmend digitalen Wirtschaft teilzuhaben und erfolgreich zu sein.

Auch der HP Online Store beteiligt sich an der Kooperation. Kunden, die einen neuen Rechner kaufen, können ihr nicht mehr benötigtes Gerät an Labdoo senden. HP unterstützt diese Spende mit einem 15 Prozent Gutschein. Das gespendete Gebrauchtgerät wird von ehrenamtlichen Labdoo-Helfern wiederaufbereitet und an Schüler, Studenten oder Organisationen weitergegeben. Hier erhält das Notebook ein zweites Leben – und unterstützt Schüler dabei, am digitalen Leben teilzuhaben.

HP sieht in Technologien Chance, positive, dauerhafte Veränderungen voranzutreiben. Daher hat das Unternehmen sich seit 2021 hat zum Ziel gesetzt, die digitale Chancengleichheit für 150 Millionen Menschen bis 2030 zu beschleunigen und bis 2023 bereits 45 Millionen Menschen zu erreichen.

„Die HP Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Abläufe von Labdoo.org. Sie unterstützten uns bei der Reparatur und Wiederaufbereitung von Laptops. Darüber hinaus installierten wir gemeinsam neue Lernsoftware und -inhalte. So geben wir Notebooks ein zweites Leben: Wir sparen Rohstoffe und schonen so die Umwelt. Meist werden die IT-Spenden von Flug-/Transportpaten CO2-neutral zu fast 3.000 Schulen und Projekten weltweit gesendet.”

„In Deutschland gibt es Schüler, deren Eltern sich kein Notebook leisten können. Dies erschwert ihnen nicht nur eine entsprechende Schulbildung, sondern später auch eine gute Ausbildung. Unsere Zusammenarbeit mit Labdoo ermöglicht es diesen Jugendlichen dank der aufbereiteten Notebooks am digitalen Leben teilzuhaben und hilft Ihnen so, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.“, erklärt Adrian Müller, Vice President & Managing Director HP Deutschland GmbH. „Damit stellen wir wichtige Weichen für eine positive Zukunft.“

www.hp.com

Related Posts

  • Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring
  • LG stellt gram Pro-Geräte mit NVIDIA GeForce RTX 5050 vor
  • Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI

Post navigation

Hochschule Trier setzt 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes für neurochirurgische Ausbildung ein
Bentley Systems ruft zur Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards 2025 auf

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK