Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

hyperMILL im Anlagenbau für Chipproduzenten

OPEN MIND erzielt Erfolge bei Zulieferern der Halbleiterindustrie

OPEN MIND verzeichnet für seine CAD/CAM-Suite hyperMILL eine starke Nachfrage bei Zulieferern der Halbleiterindustrie. Die Branche ist für ihre sehr hohen Qualitätsanforderungen mit einer High-Mix-Low-Volume-Produktion bekannt. Anwender setzen daher auf innovative High-End-Lösungen für eine sichere Generierung und Simulation von NC-Programmen. Anlagen- und Sondermaschinenbauer beziehungsweise ihre spezialisierten Fertiger betonen gegenüber OPEN MIND, dass vor allem hochpräzise Oberflächen, Automatismen für die Programmierung und die zuverlässige Postprozessortechnologie ausschlaggebend für die Wahl von hyperMILL sind.

International tätige Unternehmen der Halbleiterbranche vertrauen schon seit Längerem auf die CAD/CAM-Technologien von hyperMILL. Beispiele für die positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit finden sich auf der Webseite von OPEN MIND: BKB Precision, AAE, NDK Paragon und RE Thompson sind nur eine kleine Auswahl der Kunden des Softwareentwicklers, aus der Branche der Zulieferer für die Halbleiterindustrie.

Die Maschinen und Geräte, die in der modernen Chipherstellung zum Einsatz kommen, können in drei Hauptkategorien eingeteilt werden: Wafer-Produktion, Montage- und Testausrüstung. Die Teilevielfalt ist enorm und reicht vom Prototypenbau über Kleinserien bis zur Serienfertigung. Bauteile wie Vakuumkammern, Wafer-Handling-Komponenten oder Verteiler aus Spezialkunststoff stellen dabei unterschiedlichste Anforderungen an das CAM-System hinsichtlich Material- und Geometrievielfalt. Höchst flexibel, aber zugleich zuverlässig in der Produktion agieren zu können, ist enorm wichtig für viele Fertiger der Branche.


Perfekte Oberflächen
Ähnlich wie in der Medizintechnik und Raumfahrt sind Sauberkeit, Genauigkeit und perfekte Oberflächen in Hochglanzqualität die offensichtlichsten Anforderungen in der Halbleiterindustrie. Die Bauteile sind häufig komplex, zum Beispiel prismatisch mit vielen Bohrungen und Taschen. Hier erleichtern Feature- und Makrotechnologie die Programmierung, und auch die führende Rolle von OPEN MIND in der 5-Achsbearbeitung kommt zum Tragen. „Mit hyperMILL generieren wir schnell und einfach 5-Achs-NC-Programme. Uns gefällt, dass die Software verschiedene Anstellstrategien für die 3+2- und 5-Achs-Simultanbearbeitung bietet – und auch vielerlei Möglichkeiten mit der 5-Achs-Nachbearbeitungsstrategie. Zudem ist mit hyperMILL ein Set-up für das Fräsen und Drehen auf einer Multitasking-Maschine möglich“, sagt Hein Raaijmakers, CAM-Programmierer bei AAE B.V.

Berrie van de Burgt, Sales Director bei BKB Precision, einem Spezialisten für die Bearbeitung von Hochleistungskunststoffen, erklärt: „Offlineprogrammierung und Simulation sind entscheidend für unser „Right First Time“-Ethos, besonders wenn wir teure Werkstoffe wie PEEK bearbeiten. Die Frässtrategien lassen sich zudem sehr leicht an die verschiedenen Materialien anpassen – das hilft, Fehler und Ausschuss zu reduzieren.“

Simulation mit virtueller Maschine
Besonders geschätzt werden in der Branche die Fähigkeiten von hyperMILL und der virtuellen Maschine im Bereich der Simulation mit digitalen Zwillingen und die damit verbundene Postprozessortechnologie. Gerade im Umfeld der High-Mix-Low-Volume-Produktion müssen die NC-Codes schnell und zuverlässig erstellt werden. Diese Zuverlässigkeit des NC-Codes ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des richtigen CAM-Systems. Berrie van de Burgt erklärt: „hyperMILL ist so gut in unseren Produktionsprozess integriert, dass wir gar nicht mehr über die Vorteile nachdenken. Unsere Kunden sind immer beeindruckt, dass wir 24/7 mit nur einer Tagschicht produzieren. Wir haben so großes Vertrauen in hyperMILL, dass wir neue Produktionsserien direkt in unseren 24/7-Produktionszyklus integrieren, während andere Hersteller die Erstproduktion auf bemannte Schichten beschränken würden.“

www.openmind-tech.com

Post navigation

ViewSonic launcht Beamer-Trio für Meetingraum und Klassenzimmer
Canon stärkt das Angebot an Büro-Drucksystemen mit Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.