Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

ViewSonic launcht Beamer-Trio für Meetingraum und Klassenzimmer

ViewSonic, Anbieter von visuellen Lösungen, stellt drei neue Beamer für den Einsatz im Business- und Bildungsumfeld vor. Die neuen Modelle der PA700-Serie unterscheiden sich im Wesentlichen vor allem durch unterschiedliche Auflösungen und Projektionsverhältnisse.

Die zunehmende Digitalisierung im Bildungsbereich geht einher mit dem vermehrten Einsatz moderner AV-Lösungen, wozu auch leistungsfähige Beamer zählen. Auch in Meetingräumen der allermeisten Unternehmen teilen Mitarbeiter mittlerweile vor allem digitale Inhalte. Für deren großformatige Darstellung bieten Beamer eine geeignete Plattform. Diesen Trends folgend stellt ViewSonic seine drei Modelle der PA700-Serie vor.

Die Unterschiede zwischen den drei Beamern liegen im Detail:

  • Der PA700S bietet eine Auflösung von 800 x 600 (SVGA) und ermöglich ein Projektionsverhältnis von 1,94 – 2,16. Bei einem Abstand zur Wand von 3,94 m beträgt die Bilddiagonale 100 Zoll.
  • Der PA700X liefert eine Auflösung von 1.024 x 768 (XGA) und ebenfalls ein Projektionsverhältnis  von 1,94 – 2,16. Bei einem Abstand zur Wand von 3,94 m beträgt die Bilddiagonale 100 Zoll.
  • Der PA700W schafft eine Auflösung von 1.280 x 800 (WXGA) und liefert ein Projektionsverhältnis von 1,54 – 1,72. Bei einem Abstand zur Wand von 3,33 m beträgt die Bilddiagonale 100 Zoll.

Alle drei Modelle leisten eine Lichtstärke von 4.500 ANSI-Lumen und einen Kontrast von 12.500:1, wodurch die Beamer auch in hellen Räumen genutzt werden können. Die Beamer nutzen die SuperColor-Technologie von ViewSonic, die 1,07 Milliarden Farben lebensecht darstellt. Das Trio produziert klare und scharfe Bilder mit einer Diagonale von bis zu 300 Zoll und verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse (1.4) sowie einen VGA-Port und einen Audio-Eingang. Als Ausgänge stehen jeweils USB-A, VGA, und Audio-Out zur Auswahl. Für Service und remote-Management der Geräte können RS232 und USB-A genutzt werden.

www.viewsonic.com/de

Related Posts

  • All-in-One Konferenzkamera Meeting Owl 4+
  • ViewSonic erweitert Marketingteam in der DACH-Region deutlich – Langjähriger Branchenkenner Guido Forsthövel kommt an Bord
  • Erster Medienprozessor von Panasonic vereinfacht Multiprojektion für immersive Erlebnisse

Post navigation

Neue Funktionen im Iconic Slim Design: Samsung Smart Monitor-Serie 2023
hyperMILL im Anlagenbau für Chipproduzenten

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK