Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Informativer Berechnungsworkshop für Formula Student

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die GWJ Technology, Anbieter von Berechnungssoftware für Verzahnungs- und Getriebeberechnung, Ende Oktober 2018 den zweitägigen Workshop „Verzahnungsberechnung, Auslegung und Optimierung – Systemberechnung“ für Formula Student Teams.

Die TeilnehmerInnen aus mehr als 20 Racing Teams erlebten zwei erkenntnisreiche Tage, an dem viele Ideen ausgetauscht und diskutiert werden konnten, aber auch neue Kontakte geknüpftwurden. Der erste Tag diente der Einführung in die Verzahnungsberechnung und der Berechnungssoftware eAssistant. Dabei wurde im Besonderen auf Grundlagen und
Auslegung der Geometrie und Tragfähigkeit von Stirnradverzahnungen eingegangen. Neben Stirnradpaaren wurden auch Planetenstufen behandelt. Ergänzend dazu gab es Tipps und Hinweise sowie Optimierungsstrategien. Aufgelockert wurde der theoretische Teil immer wieder durch praktische Übungen. Der zweite Tag konzentrierte sich vor allem auf die
Systemberechnung mit dem eAssistant-SystemManager, um komplette Getriebe schnell und einfach aufzubauen und auf Knopfdruck durchzurechnen. Die TeilnehmerInnen starteten mit
der grundlegenden Bedienung der Software und erhielten so einen Überblick zu den Möglichkeiten, die diese Software bietet.

In den praktischen Übungen wurden insbesondere mehrstufige Stirnradgetriebe sowie verschiedene Formen von Planetengetrieben behandelt. Weiterhin wurde auch auf erweiterte
Funktionen, wie den Import und die automatische Vernetzung von Gehäusen und Planetenträgern, eingegangen. Am Ende des Workshops gab es die Möglichkeit des freien Trainings. Hier konnten die TeilnehmerInnen auch ihre konkreten Getriebekonzepte in der Systemberechnung umsetzen und erhielten bei Bedarf entsprechende Unterstützung.
Auch in 2019 wird die GWJ Technology ihre Unterstützung für die Formula Student fortsetzen.

www.gwj.de

Post navigation

CES 2019: D-Link zeigt neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi-Routern und mydlink Smart Kameras
CES 2019: Verbraucher erwarten laut einer Umfrage von CITE Research und Dassault Systèmes, im Jahr 2030 per Hyperloop zu reisen und Heimroboter zu nutzen

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK