Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CES 2019: D-Link zeigt neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi-Routern und mydlink Smart Kameras

D-Link  präsentiert auf der CES 2019 in Las Vegas Neuheiten aus den Bereichen WLAN-Vernetzung und Smart Home. Darunter sind die neue Generation von Smart Mesh Wi-Fi Routern, Alexa und Google Assistant kompatible mydlink Kameras sowie neue Funktionen für die mydlink App zu sehen.

Exo Serie: Leistungsstarke Router für schnelles WLAN
Gezeigt wird unter anderem die neue D-Link Exo Serie, die aus Smart Wi-Fi Routern und Extendern besteht. Die integrierte Mesh-Technologie ermöglicht die einfache Verbindung mit kompatiblen Mesh-WLAN-Geräten in einem Netzwerk. Die einzelnen Knotenpunkte des Mesh-Netzwerkes verbinden sich automatisch mit Endgeräten, wie Smartphone oder PC. So profitieren Nutzer immer vom stärksten WLAN-Signal im ganzen Wohnbereich. Leistungsstarke 880 MHz Dual-Core Prozessoren sorgen auch bei hoher Auslastung für das bestmögliche WLAN-Signal. Surfen, Streamen oder Gaming sind somit ohne lästige Unterbrechungen möglich. Alle Router verfügen zudem über einen lückenlosen McAfee Sicherheits-Schutz, der sich auf alle Geräte ausweitet, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Die integrierte McAfee Global Threat Intelligence erkennt potenzielle Gefahren und blockiert deren Zugriff auf das gesamte Netzwerk sofort. Dadurch werden Smart TV, Smartphone oder der smarte Kühlschrank auch über den Router geschützt.

Die D-Link Exo Serie auf einen Blick:
DIR-3060 AC3000 Smart Mesh Wi-Fi Router
DIR-2660 AC2600 Smart Mesh Wi-Fi Router
DIR-1960 AC1900 Smart Mesh Wi-Fi Router

Preisgekrönte 5G Technologie: CES 2019 Innovation Award für D-Link
Auf der CES 2019 zeigt D-Link zudem innovative Produkte für die neue 5G Technologie. Ein Highlight ist der 5G-Router DWR-2010, der mit dem CES 2019 Innovation Award ausgezeichnet wurde. Der Router gewährleistet eine 10-mal schnellere Datenübertragung als verfügbare LTE-Geräte. Ruckelfreies Streaming in 4K-Qualität ist so zu jeder Zeit und auf mehreren Endgeräten möglich.

Kameras für das moderne Smart Home
Ob Outdoor-Überwachung rund um Haus und Garten oder ein schneller Blick ins Wohnzimmer von unterwegs aus, den neuen mydlink Kamera-Modellen entgeht nichts. Die DCS-8600LH Full HD Outdoor Wi-Fi Kamera trotzt Temperaturen von -25°C bis 40°C und ist wassergeschützt sowie staubdicht nach IP65. Ein echter Alleskönner: 135-Grad-Sichtfeld, bis zu sieben Meter Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio sowie Cloud-Recording und smarte Bewegungserkennung. Für den kompletten Rundumblick im Wohnzimmer deckt die neue DCS-8515LH HD Pan & Tilt Wi-Fi Kamera einen bis zu 340 Grad großen Winkel ab. Mittels motorisiertem Kopf lässt sich ihr Objektiv gezielt horizontal oder vertikal schwenken. Der vertikale Blickwinkel beträgt beachtliche 120 Grad. Das Schwenken und Neigen erfolgt bei Bewegungserkennung automatisch. Neben Zwei-Wege-Audio verfügt die Kamera zudem über eine Nachtsichtfunktion von bis zu fünf Metern. Beide Sicherheitskameras wurden designt, um den hohen Anforderungen eines modernen Zuhauses gerecht zu werden. Die Einbindung in ein bestehendes Smart Home ist einfach über Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT möglich.

Intelligent vernetzt: Neue Funktionen für die mydlink App
D-Link präsentiert auf der CES 2019 Neuerungen zur eigenen mydlink App. Nutzer erhalten eine bessere Kontrolle über ihre Smart Home Geräte. Die verfeinerte Push-Benachrichtigung verschafft noch mehr Sicherheit. Sobald D-Link Kameras zu Hause eine Bewegung erkennen, erscheint auf dem Smartphone oder Tablet sofort ein Screenshot in Echtzeit. Nutzer können so im Notfall schneller reagieren. Darüber hinaus lassen sich Zeitraffervideos erstellen sowie Aufnahmen zielgerichtet nach aufgenommenen Bewegungen filtern.

 „Wir sehen, dass immer mehr Verbraucher sich für ein Smart Home interessieren und die Vorzüge zu schätzen wissen. Der Trend zum intelligenten Zuhause setzt sich weiter fort. Wir entwickeln daher nicht nur unsere Hardware konsequent weiter, sondern arbeiten auch permanent an unserer Software sowie an neuen Funktionen und innovativen Bedienkonzepten für unsere mydlink App. Unser Ziel ist es, den Anwendern einen gleichermaßen effizienten wie auch unkomplizierten Umgang mit dem intelligenten Zuhause zu ermöglichen.“, so Gunter Thiel, Country Manager DACH und Benelux der D-Link (Deutschland) GmbH.

www.dlink.com

Related Posts

  • Neuer Access-Point von Zyxel
    Einfache und kostengünstige Aufrüstung auf WiFi 6 für KMUs
  • CES 2019: Verbraucher erwarten laut einer Umfrage von CITE Research und Dassault Systèmes, im Jahr 2030 per Hyperloop zu reisen und Heimroboter zu nutzen
  • Edimax Smart Home-Starterpaket für Ihre Sicherheit

Post navigation

Der kleinste Home-Office-Drucker von Canon: PIXMA TS705
Informativer Berechnungsworkshop für Formula Student

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.