Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie einen noch nie dagewesenen Umbruch. Die entscheidende Frage ist: Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet die HANNOVER MESSSE Digital Edition – die zentrale Plattform für Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation.

„Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messen AG. „Dazu bedarf es einer Plattform auf der die Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und Netzwerke ausgebaut werden können. Genau das leistet die HANNOVER MESSE Digital Edition. Damit bleibt die Weltleitmesse der Industrie auch in Zeiten von Corona die zentrale Plattform für Innovationen und Lösungen rund um die industrielle Transformation.“

Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messen AG

Die HANNOVER MESSE Digitale Edition basiert auf den Säulen „Expo, Conference und Networking“ und ist konsequent auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. „Wir schaffen den größten Mehrwert für unsere Aussteller, indem wir die Plattform auf den maximalen Nutzen für deren Kunden ausrichten“, ergänzt Köckler.

EXPO: Raum für Innovationen
Im Bereich EXPO haben die Besucher direkten Zugriff auf die umfassenden Produktübersichten der Aussteller. Via Best-Case Anwendungen, Video-Tutorials. Live-Streamings oder per Video-Chat können sie sich über konkrete Lösungsansätze für die Optimierung ihrer Prozesse informieren und in den direkten Austausch mit den ausstellenden Unternehmen treten.

CONFERENCE: Raum für Inspiration
Das virtuelle Konferenzprogramm der digitalen HANNOVER MESSE startet am Montag, 12. April 2021 mit dem Fokus auf wirtschaftspolitische Fragestellungen: Welchen Effekt hat Corona auf die Globalisierung? Welche Rolle spielt Europa im Konzert der Weltmächte? Was ändert sich nach der Ära Trump im Hinblick auf die transatlantischen Beziehungen? Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die HANNOVER MESSE Digital Edition eröffnen.

Von Dienstag bis Donnerstag stehen technologische Innovationen und Lösungen im Vordergrund: Welche Rolle spielt KI in der Industrie? Wie generiere ich Mehrwert aus meinen Daten? Welches Potenzial bietet Wasserstoff für die Industrie? Ob konkrete Anwendungsfälle oder langfristige Zukunftsstrategien: Im Bereich CONFERENCE können sich die Besucher von den Ideen und Visionen der Vortragenden inspirieren lassen und konkrete Maßnahmen für Ihre Unternehmen ableiten. Zu den Vortragenden zählen KI-Legende Toby Walsh, Eugene Kaspersky, Gründer des IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab oder Claudia Kempfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

RESET.RETHINK.RESTART.
Unter diesem Motto wird der Karrierekongress WomenPower am Freitag, 16. April 2021, ausgerichtet. Auf dem Programm stehen Workshops, Podiumsdiskussionen und neue Networking-Lösungen.

NETWORKING: Raum für Interaktion
Alle Besucher der HANNOVER MESSE Digital Edition können direkt mit den Ausstellern, Sprechern und anderen Besuchern der HANNOVER MESSE in Kontakt treten. Dabei unterstützt die personalisierte Einstiegsseite mit entsprechendem Dashboard. Dort werden die für den jeweiligen Besucher relevanten Unternehmen, Top-Speaker und Teilnehmer angezeigt. Per Klick kann eine direkte Kontaktanfrage gestartet werden, um sich dann per Chat oder Video-Call auszutauschen.

HANNOVER MESSE Digital Edition
Die HANNOVER MESSE Digital Edition ist die Wissens- und Networking-Plattform für Industrie, Energie und Logistik. Sie basiert auf den drei Säulen Expo, Conference und Networking. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Vordenker ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft. Zu den Top-Themen zählen digitale Plattformen, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, CO2-Neutrale Produktion, KI, Leichtbau sowie Logistik 4.0. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm.
Die HANNOVER MESSE Digital Edition wird vom 12. bis zum 16. April 2021 ausgerichtet. Das Partnerland 2021 ist Indonesien.

www.hannovermesse.de

Related Posts

  • bautec wird eingestellt
  • BAU ONLINE gibt Orientierung in bewegter Zeit
  • RIB Software SE stellt Neuerungen auf der BAU Online vor

Post navigation

SAPPHIRE-Serie NITRO+ AMD Radeon RX 6800 liefert Design und Leistung für Grafik-Enthusiasten
Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam

Neue Beiträge

  • AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″
  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.