Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

KIOXIA startet große Nachhaltigkeitsinitiative

KIOXIA Europe gibt bekannt, dass die KIOXIA Group an ihren Fabrikstandorten Kitakami und Yokkaichi großflächige Solarstromanlagen installiert. Durch sie ist es dem Unternehmen möglich, zukünftig verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen.

Die neuen Solaranlagen werden auf den Dächern der Produktionsanlagen für Flashspeicher angebracht und übertreffen hinsichtlich der Größe alle vergleichbaren Anlagen, die auf japanischen Halbleiterwerken installiert sind [1]. Mit einer Gesamterzeugungskapazität von etwa 7,5 Megawatt (MW) sollen die neuen Solarstromanlagen jährlich etwa 7.600 Megawattstunden (MWh) Strom für KIOXIA generieren und die CO2-Emissionen um etwa 3.200 Tonnen pro Jahr reduzieren. 

„Mit den neuen Solaranlagen beschleunigen wir unsere Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels, eines der Hauptziele unserer Managementstrategie“, erklärt Asayuki Nannichi, Präsident von KIOXIA Europe. „Die Solarstromanlage in Fab 1 unseres Werks in Kitakami wurde vor kurzem in Betrieb genommen. In Fab 6 unseres Werks in Yokkaichi soll die Anlage im Juni dieses Jahres mit der Stromversorgung beginnen.“

Die KIOXIA Group hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 ihren Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, unter anderem aus Solarenergie. Das Unternehmen wird sich auch in Zukunft proaktiv mit dem Klimawandel auseinandersetzen und sich für eine nachhaltige Entwicklung zum Wohle der Gesellschaft stark machen.

Weitere Informationen über die Initiativen von KIOXA zur Bekämpfung des Klimawandels unter: https://www.kioxia-holdings.com/en-jp/sustainability/environment/climate.html 

[1] Basierend auf Untersuchungen von KIOXIA (Stand: 1. Februar 2023)

Related Posts

  • RIB Planertag: Exklusive Praxiseinblicke für Planende
  • Nachhaltig drucken, smart sparen: Konica Minolta bietet generalüberholte Multifunktionssysteme
  • Tebis Consulting erweitert sein Team und ergänzt das Beratungsportfolio um den Baustein Nachhaltigkeit

Post navigation

Bentley Systems ruft zur Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards in Infrastructure 2023 auf
Weltleitmesse BAU startet 365 Tage Fachportal

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK