Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Mit der virtuellen Welt zu mehr Nachhaltigkeit

Mit der virtuellen Welt zu mehr Nachhaltigkeit: Internationale Experten diskutieren neue Strategien auf der Veranstaltung „Manufacturing in the Age of Experience“ von Dassault Systèmes.

Dassault Systèmes legte auf der diesjährigen Veranstaltung „Manufacturing in the Age of Experience“ vom 18. bis 19. September 2019 in Shanghai den Fokus auf nachhaltige Fertigung und Ansätze zur Innovation von Geschäftsprozessen durch virtuelle Welten.

Experten von Accenture, China Center for Information Industry Development, FAW Group Corporation, Huawei, IDC und SATS zeigten gemeinsam mit den CEOs der Marken DELMIA, NETVIBES und EXALEAD von Dassault Systèmes auf der Bühne digitale Trends, Wertschöpfungsstrategien und Best Practices für nachhaltiges Wachstum, Innovation sowie Möglichkeiten der Mitarbeiter-Partizipation. Dies sind zentrale Aspekte zur Schaffung besserer, maßgeschneiderter, erschwinglicher und nachhaltiger Kundenerlebnisse in der Industrie Renaissance.

Michael Larsson, Group Vice President und Leiter Robotersysteme bei ABB, hielt vor Ort eine Keynote mit dem Namen „Automotive Manufacturing in the Age of Experience“.

Durch interaktive Experiences mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes, Technologie-Workshops, Beratungsgespräche, Networking-Möglichkeiten und ein Hackathon-Event konnten Anwender erfahren, wie sie Innovationen neu entdecken, Erfahrungen sammeln, Produktionsverfahren verbessern und den Informationsaustausch fördern können. Im Mittelpunkt standen dabei die Verwendung von digitalen Plattformen, künstlicher Intelligenz, digitalen Zwillingen sowie Robotik, um Abläufe zu optimieren, Wertschöpfungsnetzwerke zu orchestrieren und vorhandene Fähigkeiten zu bündeln.

Die diesjährige Veranstaltung widmete auch einen Tag der Präsentation der neuesten Fertigungstrends und -strategien in China. Teilnehmer aus allen Branchen konnten sich anhand von individuellen Präsentationen, Interviews und Führungen auf der China International Industry Fair und in einer örtlichen Roboterfabrik von ABB einen Überblick verschaffen.

Die Veranstaltung „Manufacturing in the Age of Experience” von Dassault Systèmes findet jährlich statt. Internationale Experten und Entscheider tauschen sich dort zu Neuentwicklungen und Trends im Bereich der industriellen Fertigung aus. Ziel ist es, Sichtweisen zu verändern und den Wert von Produkten neu zu bemessen.

https://events.3ds.com/manufacturing-age-of-experience  

Related Posts

  • RIB Planertag: Exklusive Praxiseinblicke für Planende
  • Nachhaltig drucken, smart sparen: Konica Minolta bietet generalüberholte Multifunktionssysteme
  • Tebis Consulting erweitert sein Team und ergänzt das Beratungsportfolio um den Baustein Nachhaltigkeit

Post navigation

Canon bringt den A3-Druck auf den Schreibtisch
25. INTERGEO: Branche wächst stetig

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK