Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

25. INTERGEO: Branche wächst stetig

Nach drei Tagen EXPO und CONFERENCE ist die 25. INTERGEO in Stuttgart erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung ist mit ihren Lösungen für unsere Erde relevanter denn je.

Die internationale Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement zog gemeinsam mit der CONFERENCE, ihren Themenplattformen INTERAERIAL SOLUTIONS, SMART CITY SOLUTIONS, GEOCAREER und CAMPUS GEOINNOVATION 18.000 Besucher aus 42 Ländern in die Stuttgarter Messehallen. Über 700 Aussteller präsentierten in diesem Jahr ihre Lösungen rund um Geodäsie, Geo-IT, Geoinformatik, Building Information Modeling BIM, Drohnen und Smart City.

Ort für Zukunftsmacher
Für den Veranstalter, DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, ist die gute Resonanz Zeichen einer im Zuge der Digitalisierung prosperierenden Branche. „Unsere Erde verlangt mit all ihren Herausforderungen nach konsequentem Handeln. Hier auf der INTERGEO begegnen sich Experten, um diese Herausforderungen anzunehmen. Diese Branche tritt mit all ihren Facetten für eine gute Zukunft unserer Erde ein“, so Prof. Dr. Hansjörg Kutterer, Präsident des DVW. Die großen Themen der Zeit, vom Klimawandel und Umweltschutz, über nachhaltige Mobilität, Energieversorgung und Landwirtschaft, der Sog in die Städte und Metropolen und die große Kluft innerhalb der Gesellschaft – sie alle verlangen nach Wissen, um Innovationen zu schaffen. Denn aus ihnen wird die Zukunft gemacht.

Ingenieure, Visionäre, Start-ups und Macher
Das Herzstück der INTERGEO bilden Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Verwaltungen, die wie in kaum einer anderen Community an einem Strang ziehen, um gesellschaftliche Fragen mit Technologie und digitalen Lösungen nachhaltig zu prägen. Fundiertes Ingenieurwissen, visionäres Denken und eine äußerst umtriebige Start-up-Mentalität holen gemeinsam das beste aus der Digitalisierung heraus: Wo andere noch Probleme formulieren, zeigt diese Branche heute schon Lösungen.

Zum 25. Jubiläum ist die INTERGEO daher relevanter denn je. „Mit einer gesunden Mischung aus hochqualifiziertem Content, State-of-the-Art-Technologie und nationalen und internationalen Ausstellern sorgt die INTERGEO für Austausch als Basis, die Innovationen und Entwicklung erst möglich macht“, sagt der für das Management der Fachmesse verantwortliche Christoph Hinte.

Hohe Kompetenz in Smart City
Einen immer wichtigeren Anteil an der INTERGEO nehmen Lösungen rund um die Stadt ein. Ziel von Smart Cities ist es, das Leben ihrer stetig weiter anwachsenden Bewohnerzahl positiv zu beeinflussen. In der Smart City entsteht mithilfe von Geodaten und Algorithmen konkretes Wissen als Entscheidungshilfe. Der Digitale Zwilling vom Gebäude bis zur Stadt macht Unsichtbares sichtbar, nicht Verstandenes begreifbar, er macht Entscheidungen möglich, wo zuvor nur weiße Flecken waren. Die Smart City, und in ihr auch BIM Building Information Modeling als digitale Prozesse im Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastruktur, ist vernetzt, und wird noch existierende Grenzen zwischen IT-Silos einreißen. GIS und BIM wachsen in der Smart City zusammen.

Drohnen als Alleskönner
Die INTERAERIAL SOLUTIONS (IASEXPO) ist mit Expo, Forum und eigener Flight Zone der größte europäische Drohnen-Event im B2B-Bereich mit Konzentration auf die zivile Nutzung.Die führenden Drohnenanbieter aus 20 Ländern präsentierten ihre Lösungen und Anwendungen hier einem globalen Fachpublikum, bestehend aus den Top-Entscheidern der weltweiten Drohnen-Community, Managern großer Industriekonzerne und Vertretern der Politik. Gewinner des 3. DRONE PIONEER AWARDS 2019 sowie des Preisgeldes in Höhe von 5.000 Euro – gesponsert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) – ist das Schweizer Unternehmen RIGITECH mit ihrer innovativen Frachtdrohne “Air Bridge”. Gewinner des START-UP SESSION ist das in London ansässige Start-up FLOCK mit seiner innovativen, datenbasierten „pay-per-fly-insurance“ – ohne Jahresverträge, ohne Verwaltungsgebühren.

Interaktiv und pulsierend
Nie gab es auf einer INTERGEO mehr Austausch, lebendigere Foren, Diskussionsrunden und Podiumsveranstaltungen. Formate wie die Themenplattform GEOCAREER und ihr neues Pendant CAMPUS GEOINNOVATION nahmen sich auch in diesem Jahr wieder intensiv der Themen Nachwuchsgewinnung und Karrieremöglichkeiten an. Sponsoren, Aussteller und Besucher sind von der Strahlkraft des Live-Events mit seiner ganzjährigen internationalen Kommunikation überzeugt. Christoph Hinte: „Wir werden keine Ruhe geben, all die wunderbaren Entwicklungen digitaler Lösungen für unsere Erde unter dem Dach der INTERGEO zu bündeln.“

Im nächsten Jahr findet die INTERGEO vom 13. bis 15. Oktober 2020 in Berlin statt.

www.intergeo.de

Related Posts

  • bautec wird eingestellt
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
  • BAU ONLINE gibt Orientierung in bewegter Zeit

Post navigation

Mit der virtuellen Welt zu mehr Nachhaltigkeit
dexxIT ist erster deutscher Distributionspartner von Mocoll

Neue Beiträge

  • AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″
  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.