Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue RIB-Software für Tragwerksplaner

Mit “PONTIstahlverbund WIB” hat RIB in Kürze eine durchgängige Brückenbaulösung für Walzträger in Beton mit grafisch-interaktiver Arbeitsumgebung für die Eingabe, Berechnung und Auswertung im Programm. Aufbauend auf der Grundlösung der Stahlverbundbrücken unterstützt die neue Software die speziellen Bearbeitungsmöglichkeiten von WIB-Trägern (rib-software.com/wib). Für die Nachweise im GZT, GZG & GZE wird der gerissene Betonanteil über zeitabhängige QS-Varianten angesetzt.

PONTIstahlverbund WIB: Neue Brückenbaulösung für Walzträger in Beton

Das Verbauwandprogramm “RTwalls 19.0” wurde im Bereich Spezialtiefbau völlig neu aufgelegt und unterstützt den Anwender durch die Vorauswahl des Wandtyps mit einer Schnelleingabe in der Projektbearbeitung. Mit der Nachweisübersicht und der grafischen Ergebnisaufbereitung können Verbauwände ab sofort effizienter bearbeitet werden. Eine neue Option für die Generierung von individuellen Lastkombinationen je Bemessungssituation/Grenzzustand erlaubt jetzt eine besonders wirtschaftliche Nachweisführung.


RTwalls: Neue Programmversion mit Lastfallkombinationen

Geschäftsführer Wilfried Zmyslony: „Unsere neue Brückenbaulösung unterstützt vor allem die Planung wirtschaftlicher Ersatzneubauten im Straßen- und Bahnverkehr. Die Fortschreibung des Verbauwandprogramms konnte durch Workshops mit Anwendern besonders kunden- und praxisnah erfolgen. Zusätzlich investieren wir in die Grundlagenentwicklung und verschiedene BIM-Projekte, wovon unsere Kunden ganzjährig über Online-Updates profitieren.“

www.rib-software.com

Related Posts

  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • RIB FM mit neuem BIM-Viewer und vielen weiteren Features

Post navigation

PTC erweitert AR-Plattform Vuforia
HP startet Live-Videochat-Beratung für HP Instant Ink

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK