Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue Serie an digitalen Whiteboards für Meetingraum und Klassenzimmer –
ViewSonic startet IFP62-Serie mit 4K, Multitouch und starkem Kontrast

ViewSonic, einer der weltweit führenden Anbieter visueller Lösungen, präsentiert das erste Modell seiner neuen Serien an interaktiven Whiteboards für Klassenzimmer, Meetingräume und Vorlesungssäle. Das 86 Zoll große Modell der neuen IFP62-Serie zeichnet sich vor allem durch seinen sehr starken Kontrast, eine 4K-Auflösung sowie eine Vielzahl praktischer Zusatzfeatures ab, die vor allem in anspruchsvollen Umgebungen voll zum Tragen kommen.

Mehr Flexibilität und die Integration von Schülern beziehungsweise Mitarbeitern, die remote arbeiten oder nicht vor Ort sein können, hat sowohl in Unternehmen als auch Behörden und Schulen einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Eine wichtige Aufgabe in der neuen hybriden Lern- und Arbeitswelt übernehmen vielerorts großformatige interaktive Touch-Displays, die ViewSonic in seiner IFP-Klasse zusammenfasst. Die neue ViewBoard IFP62-Serie liefert dank ihrer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) detailreiche und präzise Bilder. Die hochwertigen IPS-Panels leisten eine Helligkeit von 350 cd/m2, stellen 1,07 Mrd. Farben dar (10 Bit) und bieten mit einem Verhältnis von 1.200:1 einen hohen statischen Kontrast. So sind Texte und Bilder auch in hellen Räumen aus relativ großer Entfernung noch sehr gut zu erkennen. Ein Umgebungslichtsensor sorgt außerdem dafür, dass das Display zu jeder Zeit in Sachen Helligkeit und Kontrast optimal eingestellt ist.

Für starken Sound bei Multimedia-Inhalten sorgen zwei 12 Watt-Lautsprecher an der Vorderseite der großformatigen Displays sowie ein 15 Watt starker Subwoofer. Um den Sound im Raum optimal aufzunehmen, setzt das IFP8662 auf ein 6-Elemente-MEMS-Mikrofon-Array, das auch Redebeiträge aus hinteren Reihen sauber aufzeichnet. Um jederzeit über genug Rechenleistung zu verfügen, setzen die neuen IFPs auf moderne Prozessoren (Dual Core A73 und Dual Core A53) und 3 GB RAM. Als Betriebssystem wird Android in der Version 8 genutzt. Zusätzlich verfügt das interaktive Whiteboard über 32 GB internen Speicher. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen bietet das Display die Option, einen OPS Slot-in-PC zu integrieren.

Ein weiteres Merkmal der neuen IFP-Serie, die mit einem 86 Zoll großen Modell startet (IFP8662) ist die 20-Punkt-Touchscreen-Benutzeroberfläche. Die PCAP-Touch-Technologie ermöglicht es beispielsweise mehreren Schülern gleichzeitig mit den Fingern sowie aktiven und passiven Stiften Inhalte auf dem Display präzise und ohne Verzögerung zu bearbeiten. Das Display unterstützt darüber hinaus Android Split Screen, was es erlaubt mit zwei Apps gleichzeitig zu arbeiten. Das 4 mm starke Schutzglas (9H) macht das interaktive Whiteboard außerdem widerstandsfähig und langlebig. Es verfügt außerdem über eine Antireflexbeschichtung.

Um im Schul- und Unternehmensalltag unterschiedlichste Ein- und Ausgabegeräte zu unterstützen, bietet das großformatige Display eine Vielzahl an Anschlüssen. Besonders hervorzuheben ist der USB-C Anschluss, der externe Geräte mit 65 Watt versorgen kann (5V/9V/15V/20V und 3,25A). Er wird ergänzt durch zwei 10/100/1000 Mbit Ethernet-Anschlüsse (RJ45), vier HDMI-Anschlüsse (in), RGB/VGA, Audio in und Audio out sowie RS232 und SPDIF. Dazu kommen HDMI (out), USB-A (2.0) und fünf Mal USB-A (3.2) sowie zwei Mal USB-B und ein WiFi Modul Slot.

Die mitgelieferte myViewBoard-Software (Basic Annotation, Pro Annotation, ViewSonic Launcher) für digitale Whiteboards kombiniert ein Höchstmaß an Sicherheit mit Cloud-basierter Daten-Portabilität und weitere praktische Anwendungen. Dazu kommen einfach zu nutzende, kabellose Casting-Funktionen (vCast Receiver) mit sicherer Einzelanmeldung, innovative Tools für die Zusammen- bzw. Gruppenarbeit sowie die einfache Konvertierung gängiger Datei-Typen und vielem mehr. Zusätzlich bietet der myViewBoard Manager ein Single-Point Management-System, das mehrere Displays gleichzeitig steuern kann.

Um den Nutzungskomfort noch weiter zu erhöhen, bietet ViewSonic für die neue IPF62-Serie verschiedenes Zubehör wie den ViewBoard Cast Button, ein WiFi/Bluetooth-Modul sowie verschiedene Wandhalterungen und Rollwägen. Der 5-Jahre Vor-Ort-Service gewährleistet schnellen und langfristigen Support durch geschultes Fachpersonal.

www.viewsonic.com/de

Related Posts

  • Kyocera präsentiert sechs neue ECOSYS-Multifunktionssysteme
  • Evnia Line-up wächst weiter: Philips Monitore präsentiert curved 34 Zoll QD OLED-Modell
  • Neues Multitalent ViewFinity S8UT fungiert als Grafik-Monitor und multifunktionelle Docking Station

Post navigation

VI-grade kündigt umfassendes, globales Sponsoring Programm für Formula Student Teams an
LANCOM OX-6400-Serie: Highspeed Wi-Fi 6 im Freien

Neueste Beiträge

  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D
  • Neu an Bord: Microsoft 365 Copilot
  • Anstieg von QR-Scan-Betrug über mobile Endgeräte

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.