Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue Strahlkraft auf der Light + Building: IALD International Lighting Design Awards 2026

Exzellentes Lichtdesign verbindet Ästhetik mit technischer Präzision, schafft Atmosphäre, inszeniert Architektur – und setzt Impulse für die Gestaltung der gebauten Umwelt. Für genau diese Qualitäten stehen die IALD International Lighting Design Awards. 2026 wird die prestigeträchtige Auszeichnung erstmals auf der Light + Building in Frankfurt am Main verliehen. Damit erhält das Thema Lichtdesign auf der Messe eine neue Strahlkraft.

Die Light + Building, Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik, ist der internationale Treffpunkt für Lichtdesigner, Architekten, Planer und Entscheider, die die Zukunft des Lichts aktiv mitgestalten. Mit der erstmaligen Verleihung der IALD Awards im März 2026 rückt die gestalterische Dimension von Licht noch stärker ins Zentrum des internationalen Branchentreffpunkts.

Die IALD International Lighting Design Awards zählen zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen im Bereich architektonischer Lichtgestaltung. Verliehen von der International Association of Lighting Designers (IALD), würdigen sie Projekte, die durch gestalterische Exzellenz, technische Präzision und atmosphärische Wirkung überzeugen. Als internationales Pendant zum deutschen Lichtdesign-Preis setzen sie Maßstäbe und machen visionäre Lichtlösungen sichtbar. Die 43. Verleihung findet im März 2026 in Kooperation mit der IALD im Rahmen der Light + Building statt.

„Die Light + Building ist die zentrale Plattform für Lichtgestaltung im globalen Kontext – ein inspirierender Ort, an dem kreative Ideen, technische Innovationen und visionäre Konzepte zusammenkommen. Mit der erstmaligen Vergabe der IALD International Lighting Design Awards in Frankfurt gewinnt die Messe eine neue Dimension an Strahlkraft und wird für die internationale Lichtdesign-Community noch attraktiver“, sagt Steffen Larbig, Leiter Brandmanagement Light + Building.

Licht – zentrales Element der Light + Building
Licht in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der Light + Building: Hersteller aus aller Welt präsentieren wegweisende Beleuchtungskonzepte für Innen- und Außenräume – von smarten, minimalistischen Lösungen bis hin zu überraschenden Lichteffekten. Die internationale Plattform für Licht und Gebäudetechnik macht moderne Lichtgestaltung in seiner Vielfalt erlebbar – visuell, technisch und atmosphärisch.

Hochwertige Events ergänzen das Angebot der Aussteller: Vorträge, Präsentationen und Talks auf der Design Plaza bieten tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends, Themen und Projekte. Geführte Touren sorgen für Orientierung und neue Perspektiven.

IALD – Partner für herausragendes Lichtdesign
Die International Association of Lighting Designers (IALD) ist eine weltweit führende Organisation für professionelle Lichtdesignerinnen und Lichtdesigner. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für die Förderung und Anerkennung herausragender Lichtgestaltung ein. Die IALD International Lighting Design Awards werden seit 1983 vergeben und stehen für höchste Qualität in der architektonischen Beleuchtung.

Die 42. IALD International Lighting Design Awards werden am 7. Mai 2025 im Rahmen der Lightfair Las Vegas verliehen. Die Lightfair gehört zum weltweiten Light + Building Netzwerk, das insgesamt 14 Fachmessen auf fünf Kontinenten umfasst und Unternehmen globalen Zugang zu den wichtigsten Wachstumsmärkten für Licht- und Gebäudetechnik bietet.

Light + Building 2026 – Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
Die nächste Light + Building findet vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt am Main statt. Sie bringt führende Hersteller mit Architekten, Planern, Designern und Investoren zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik.

Unternehmen, die ihre Teilnahme bis zum 30. April 2025 erklären, sichern sich attraktive Frühbucherkonditionen sowie ein unverbindliches Standflächenangebot. Ab Mai gelten die regulären Standmietpreise. Weitere Informationen zur Teilnahme unter: www.light-building.com/teilnahme

www.light-building.com

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo

Post navigation

Zum Projektstart von Construct-X: Construct-X läutet eine neue Phase der Digitalisierung des Bauwesens ein
Schnellere Zusammenarbeit, bessere Koordination und effizientere Projektsteuerung: Autodesk präsentiert neue Features für AECO-Branche

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK