Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neue Technologien, Materialien und Anwendungen: Die Finalisten der Formnext Awards überzeugen mit wegweisenden Innovationen und ihrem Engagement

Mit dem neuen Awardkonzept setzt die Formnext außergewöhnliche Talente und Ideen aus der Welt des Additive Manufacturing ins Rampenlicht. Die Formnext Awards prämieren in diesem Jahr erstmals in sechs verschiedenen Kategorien unter anderem junge innovative Unternehmen, nachhaltige Geschäftsideen und bahnbrechende Technologien. Dabei kann sich zum ersten Mal auch das Publikum per Voting an der Ermittlung der Gewinner beteiligen.

Die Finalisten sämtlicher Kategorien beweisen eine hohe Professionalität mit ihren wegweisenden Innovationen für unterschiedliche Bereiche von Medizin und Dental bis hin zum Energiesektor und der Luftfahrt.

Die Besucher der Formnext können sämtliche Finalisten auf der Formnext Awards Sonderschau (Halle 11.0, Stand F61) erleben. Die Verkündung der Sieger samt Preisverleihung findet am Donnerstag, 21.11.2024, ab 16:20 Uhr auf der Industry Stage (Halle, 11.0, D72) statt. Zusätzlich sind die Einreichungen der Finalisten ab sofort auf der Formnext-Website beschrieben. Bis Donnerstag, 21.11.2024 um 12:00 Uhr ist die Abstimmung für alle Kategorien möglich, wobei das Voting des Publikums als zusätzliche Jurorenstimme zählt.

Die Gewinner erhalten neben einer vom AM Künstler-Duo Sutosuto designten und Voxeljet produzierten Trophäe attraktive Gewinnerpakete, die von 3D Printing Industry, AM Ventures, Cirp, Renishaw und Trumpf bereitgestellt wurden.

Weitere Infos, Online-Voting und Vorstellung der Finalisten unter formnext.com/awards

Related Posts

  • Diese fünf Startups treten beim Smart Country Startup Award 2025 an
  • Formnext und führende AM-Experten fordern Änderung der deutschen Förderstrategie für die Additive Fertigung
  • Formnext 2025: Industrielle Anwendungen im Fokus –Additive Fertigung stellt wirtschaftliche Potenziale unter Beweis

Post navigation

ORGATEC 2024 übertrifft die Erwartungen: Businessfestival zur Zukunft der Arbeit
ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK