Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neuer CADdoctor EX 7.1 für schlanke und fitte CAD-Modelle

Verbesserte Hüllgeometrie-Funktion und hochwertiges Reverse Engineering Modul des neuen CADdoctors optimieren das Handling von CAD-Daten, während aktuellste CAD-Schnittstellen die Kompatibilität erhöhen.

Immer komplexere CAD-Modelle stellen viele Hersteller und Entwickler vor Probleme, da das Handling und die Bearbeitung erschwert wird. Wer bereits beim Öffnen der Dateien verzweifelt, kann auf den CADdoctor zurückgreifen und damit die Geometrie der Modelle reparieren und vereinfachen lassen. Der CAD-Spezialist CAMTEX präsentiert nun den neuen CADdoctor EX 7.1 in deutscher Sprache.

 

Geometrie vereinfachen, Handling verbessern
CADdoctor wurde zur Konvertierung, Reparatur und Bearbeitung von CAD-Daten konzipiert. Doch zu seinem Funktionsumfang gehört noch viel mehr, beispielsweise Module zur Geometrievereinfachung oder zur Erstellung von Außenhüllen. Für Störkonturen ist es etwa ausreichend, die äußere Form und die Maße eines Modells zu kennen. Hier würde das Innenleben nur den Austausch der Daten erschweren. CADdoctor entfernt dieses mit wenigen Klicks und erleichtert so das Handling. Gleichzeitig ist Hüllgeometrie ideal für den Schutz des Firmen-Know-hows. Außenstehende erhalten nur die Informationen, die sie auch tatsächlich benötigen.
Die Außenhüllen-Funktion wurde im neuen CADdoctor EX 7.1 durch erweiterte Features verbessert. Enthalten sind nun neue Werkzeuge zum Füllen von Spalten und Erstellen von Füllkörpern zur Erleichterung der Automatismen in CADdoctor. Spalten in der Außenhülle können durch Volumen, separate Füllkörper oder Extrusion von Flächen geschlossen werden. Bereits existierende Volumen können ganz einfach bewegt und verschoben werden.

 

Hochwertige B-reps für Reverse Engineering
Die Flächenrückführung von CADdoctor erlaubt das Modul “Reverse Engineering”. Es ermöglicht das Erstellen von CAD-tauglichen Flächen- und Volumenkörpern aus Punktewolken oder Facettendaten (STL). Dies ermöglicht die Weiterbearbeitung von Mess- oder Scandaten und die Rückführung von Simulationsergebnissen (FE-Netze) ins CAD.
Um qualitativ hochwertige B-reps aus Polygondaten erzeugen zu können, wurde im neuen CADdoctor EX 7.1 die Reverse Engineering Funktion erweitert. Auch aus deformierten Polygon-Modellen können B-reps erzeugt werden, beispielsweise zur Rückführung von Simulationsergebnissen in das Ursprungsmodell für Kontrolle und Kollisionsanalysen. Und wer mit B-reps arbeitet, weiß: es kommt auf die Details an. Selbst kleine Fehler können die Bildung von geschlossenen Volumenkörpern verhindern. Vor allem verzogene oder wellige Kanten können die Weiterverarbeitung eines Modells stören. Um dem vorzubeugen, korrigiert CADdoctor automatisch beschädigte Details, besonders in Übergängen, und bereinigt damit die Modellstruktur für das Reverse Engineering. Anschließend können die Prüfergebnisse zwischen Original-Polygon und erstelltem B-rep in einer Übersicht verglichen werden.

 

Aktuelle Schnittstellen
CADdoctor EX 7.1 unterstützt nun offiziell Windows 10 und die folgenden Formate:

  • CATIA V4.2.1 – V4.2.5
  • CATIA V5 R19 – R26 (V5-6R2016)
  • Pro/E 2000i – Creo Parametric 3.0
  • UG10 – NX11
  • I-DEAS 6.3 – 6.5
  • Parasolid V7 – V28.1
  • ACIS R6 – R26
  • JT 6.4 – 10.0
  • STEP AP203, AP214, AP242
  • IGES V5.2 – V5.3

 

CAMTEX ist Ansprechpartner
Der CAD-Spezialist CAMTEX erstellt die deutschsprachige Version des CADdoctor und leistet Support in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Related Posts

  • Vectorworks Stipendium: Bewerbungsstart
  • CAD Deutschland auf der digitalBAU – Partner zeigen Lösungen zur Digitalisierung im Bauwesen
  • Nachhaltigeres Bauen mit neuer Version von Tekla Structures

Post navigation

INTERGEO 2016: Bürgerbeteiligung macht die digitale Stadt erst richtig smart

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.