Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neues Vuforia Instruct-Angebot optimiert die Erstellung von 3D-CAD-basierten Arbeitsanweisungen

  • Das neue Angebot der Vuforia Enterprise AR Suite von PTC ermöglicht Mitarbeitern, Inspektionen genau und effizient durchzuführen und gleichzeitig relevante Erkenntnisse zu dokumentieren.
  • Mit Hilfe des Software as a Service (SaaS)-Angebots Vuforia Instruct können Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer OEM) die Erstellung CAD-basierter AR-Arbeitsanweisungen einfacher und schneller durchführen.

PTC gab auf dem virtuellen Vuforia Live-Event, die Veröffentlichung des neuen Vuforia Instruct Out-of-the-Box-Angebots aus der Vuforia Enterprise Augmented Reality (AR) Suite bekannt.
Das SaaS-basierte Angebot, das auf der PTC Atlas Plattform verfügbar ist, ermöglicht es OEMs, den Wert des Digital Thread bis hin zu ihren Mitarbeitern vor Ort zu erweitern. Mit Vuforia Instruct können Unternehmen 3D-CAD-Daten nutzen, um auf einfache Weise interaktive AR-Arbeitsanweisungen zu erstellen, bereitzustellen und zu breit zu nutzen. Damit können sie ihre Qualitätsprüfungen und Kontrollen im Rahmen von Instandhaltungen optimieren.

„Wir freuen uns sehr, mit PTC und Rockwell Automation zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden AR anzubieten. Wir sehen enorme Möglichkeiten in 3D-Arbeitsanweisungen, um kritische Inspektionsschritte innerhalb unserer Wartungs-, Reparatur- und Sanierungsprozesse an unseren Verpackungsanlagen zu adressieren“, so Alexander Ouellet, Innovation Engineer, Harpak-ULMA Packaging. „Die AR Arbeitsanweisungen, die mit Vuforia Instruct erstellt wurden, ermöglichen es uns, die Mitarbeiter unserer Kunden und unser eigenes technisches Personal für komplexe Verfahren in unternehmenskritischen Umgebungen zu schulen. AR-Technologien werden unseren Kunden helfen, erhebliche Produktivitätsgewinne zu erzielen, da sie die Genauigkeit und Aktualität komplexer, manueller Prozesse verbessern.“

Rund 67% der Hersteller nutzen noch immer Listen aus Papier für Inspektionen. Die derzeitigen Methoden sind oft kostspielig und aufgrund des Transkriptionsprozesses fehleranfällig, was sie zu einem Hindernis für kontinuierliche Verbesserungen macht. Das kann zu Abstrichen bei der Produktqualität und zu schlechteren Ergebnissen führen, Millionen von Euro pro Jahr kosten und einen Verlust von Markenreputation, Marktposition, Kundenzufriedenheit und Umsatz nach sich ziehen. Vuforia Instruct beseitigt die Abhängigkeit von Papierformularen, indem es kontextbezogene visuelle Anleitungen und Referenzen für die Mitarbeiter vor Ort liefert und gleichzeitig das Inspektionsergebnis digital erfasst.

„Mit Vuforia Instruct können Unternehmen die Art und Weise verändern, wie sie Arbeitsanweisungen für ihre Mitarbeiter erstellen und breit nutzen“, sagt Michael Campbell, Executive Vice President und General Manager, Augmented Reality Products, PTC. „Durch die Nutzung vorhandener 3D-CAD-Daten können Unternehmen ihre Mitarbeiter nun genau dorthin führen, wo die Arbeit zu erledigen ist, und ihnen detaillierte Anweisungen für kritische Prüfverfahren im Kontext geben. Solche Methoden sind entscheidend für Industrieunternehmen, die ihre Produktivität steigern, die Qualität verbessern und ungeplante Ausfallzeiten reduzieren wollen.“

www.ptc.com/de

Related Posts

  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie

Post navigation

14. Fachtag Brückenbau findet in Duisburg statt
Siemens Digital Industries Software zeichnet A+B Solutions als strategischen Lösungsanbieter aus

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK