PTC und Aura Aero, ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt, präsentieren die Lösung auf der Paris Air Show
PTC hat seine Cloud-native Onshape-Plattform für Computer-Aided Design (CAD) und Produktdatenmanagement (PDM) um Funktionen für Model-Based Definition (MBD) erweitert. Dies ist das erste MBD-Angebot innerhalb einer Cloud-nativen CAD- und PDM-Lösung branchenweit.
Indem alle gängigen Produktherstellungsinformationen (PMI) direkt in das 3D-CAD-Modell eingebettet werden – inklusive Abmessungen, Toleranzen, Anmerkungen, Oberflächenbeschaffenheit, Materialspezifikationen und mehr – können nun Ingenieur-Teams eine vollständig digitale Definition eines Produkts erstellen.
„Trotz der weit verbreiteten Einführung von 3D-CAD verlassen sich die meisten Teams in der Fertigung immer noch auf 2D-Zeichnungen, um wichtige Maße, Toleranzen und Anmerkungen zu übermitteln. Das führt häufig zu Missverständnissen und Verzögerungen”, so David Katzman, General Manager von Onshape und Arena, PTC.
„Unsere neuen MBD-Funktionen machen die Interpretation von 2D-Zeichnungen überflüssig, weil PMI direkt in das 3D-Modell eingebettet werden. Damit können Teams schneller, mit mehr Klarheit und weniger Fehlern arbeiten, gleichzeitig wird ein vollständig digitaler End-to-End-Prozess möglich. Und weil Onshape Cloud-nativ ist, sind diese Informationen für jeden, der sie benötigt, sofort zugänglich – von jedem Gerät und jedem Ort aus. Das ist ein großer Schritt auf dem Weg, MBD für den Praxiseinsatz praktisch und skalierbar zu machen.”
PTC zeigt das Cloud-native MBD in Onshape zusammen mit Aura Aero, einem führenden Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt, auf dem Stand von Aura Aero in Zone B4 auf der Paris Air Show vom 16. bis 19. Juni.
Marc Germain, Chief Digital Officer bei Aura Aero, ergänzt: „Mit den Cloud-nativen Funktionen in Onshape löst PTC das Versprechen des MBD-Konzepts ein: klare, zugängliche Fertigungsabsichten, die direkt in das 3D-Modell eingebettet sind. Das ist die nächste Generation von MBD und sie wird die Art und Weise, wie wir entwerfen und zusammenarbeiten verändern, und den Weg vom Konzept zur Produktion beschleunigen. Dank dieser Funktionen können wir unsere Flugzeuge jetzt zu 100 % digital zertifizieren.”
Das Cloud-native MBD in Onshape steht derzeit ausgewählten Kunden zur Verfügung und wird voraussichtlich Ende 2025 allgemein verfügbar sein.
Weitere Informationen zum Cloud-nativen MBD in Onshape finden Sie unter: Model-Based Definition (MBD) in 3D CAD