Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk

TENADO, ein Unternehmen von Revalize, kündigt die Veröffentlichung der neuen Generation TENADO METALL 3D an. Die leistungsstarke und intuitive 3D CAD-Software wurde speziell für das Metallhandwerk entwickelt und optimiert Konstruktionsprozesse sowie Produktionseffizienz. Dank Autodesk-Technologie bietet das Programm maximale Geschwindigkeit und markiert einen bedeutenden Sprung nach vorn.

„Konstrukteure und Metallbauer benötigen Werkzeuge, die genauso praxisnah und präzise sind wie ihr Handwerk“, sagt Michael Umbach, Chief Product Officer bei Revalize. „Die neue Generation von TENADO METALL 3D liefert genau das – eine leicht zu erlernende, leistungsstarke Lösung, die sich an reale Werkstattumgebungen anpasst.”

TENADO METALL 3D bietet bewährte 3D-Funktionen zur Effizienzsteigerung in verschiedenen Projektbereichen. Die Software behält die vertraute Benutzeroberfläche und die metallspezifischen Funktionen, die schon über 3.000 Anwendende der ersten Generation überzeugt haben. Ergänzt wird sie um neue Möglichkeiten und verbesserte Leistung.

Für das Metallhandwerk konzipiert
Die CAD-Software ist speziell entwickelt, um den Anforderungen von Metallbauern und Konstrukteuren gerecht zu werden. Sie bietet metallorientierte Arbeitsabläufe, 3D-Visualisierung und eine benutzerfreundliche Oberfläche, deren Bedienung keine fortgeschrittenen CAD-Kenntnisse erfordert.

Clevere Generatoren verhelfen Anwendenden zu präzisen Konstruktionen von Treppen, Geländern und vielem mehr. Mit den umfassenden Blechbearbeitungswerkzeugen realisieren sie auch komplexe Aufträge in wenigen effizienten Arbeitsschritten und greifen am Ende auf detaillierte Auswertungen zu. Die erstellt die Software automatisch, während die User sich noch ihrer Konstruktion widmen. Eines der wichtigsten neuen Tools ist die Punktwolkenfunktion. Mit Hilfe von Laserscannern stellen Nutzende 3D-Abbildungen bestehender oder teilweise Strukturen dar. Spezialisierte Funktionen für Stäbe, Profile oder Ankerplatten runden den Softwareumfang ab und machen den Arbeitsalltag für Metallhandwerkerinnen und –handwerker einfacher.

Mit TENADO METALL 3D erstellen Nutzerinnen und Nutzer dank Generatoren und cleverer Arbeitshilfe Geländer, Treppen und vieles mehr.

Schnell, flexibel und zukunftssicher
Von der ersten Skizze bis zur Fertigung unterstützt TENADO METALL 3D Anwendende mit intuitivem Design und einfacher Navigation. Das minimiert Fehler und spart Zeit. Optimierte Schnittstellen ermöglichen zudem nahtlose Übergänge zwischen den Projektphasen und sorgen für einen durchgängigen Workflow.

„Mit TENADO METALL 3D bieten wir unseren langjährigen Kundinnen und Kunden eine zukunftssichere Lösung, die die vertraute Benutzeroberfläche mit leistungsstarken neuen 3D-Funktionen verbindet, die speziell für den Metallbau entwickelt wurden – einschließlich verbesserter Leistung und Unterstützung für Punktwolken.” – Barbara Kohut-Neuser, Senior Director von TENADO.

TENADO METALL 3D live am 3. Juli
Wer über TENADOs neueste Software-Generation nicht nur lesen, sondern sie auch live erleben möchte, kann online schon am 3. Juli am Kickoff-Webinar teilnehmen. Expertinnen und Experten geben exklusive Einblicke und präsentieren praxisnahe Anwendungsbeispiele. Die Anmeldung erfolgt über die TENADO-Webseite.

https://www.revalizesoftware.com/de.

Related Posts

  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa
  • WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 – Workshops und Rahmenprogramm
  • SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich

Post navigation

PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK